Inhaltlich geht es bei der Konferenz darum, wie man mit dem richtigen „Storytelling“ im Fernsehen, im Online-, Mobile- oder Print-Bereich am besten seine Zielgruppen erreichen kann.
Die Eyes [&] Ears Keynotes geben sowohl nationale als auch europäische Branchenakteure aus den Bereichen TV, Film, Internet, Mobile, Games, Events, Werbung, Kunst und Kultur Einblicke in ihre Arbeiten und vermitteln damit neue Perspektiven. Mit dem Aufgreifen aktueller Medienentwicklungen, -trends und -herausforderungen bieten die Beiträge damit den Teilnehmern Inspiration und Anknüpfungspunkte für ihre eigene Arbeit.
Als Keynote-Redner sind unter anderen folgende dabei:
- Bruno Maag, Chairman [&] Founder Dalton Maag Ltd, London
- Brett Richards, Creative Director [&] Founder von Brokendoll, Stockholm
- Jonas Bayona, Digital Storyteller beim Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich
Bei den Eyes [&] Ears New Talents (ehemals Eyes [&] Ears Junior Highlights) erhalten Junge Talente zudem die Gelegenheit ihre innovativen Arbeiten zu zeigen. Damit bietet ihnen der Branchentreff die Möglichkeit zum Kontakt mit denjenigen, die immer auf der Suche nach jungen Kreativtalenten sind.
Abgerundet wird die Konferenz mit den Eyes [&] Ears Case Studies. Hier präsentieren Sender und Agenturen ihre aktuellen Projekte.
Veranstaltungspartner sind in diesem Jahr TOF Pictures, ProSiebenSat.1 TV Deutschland, ZDF, RTL NITRO, Warner/Chappell Production Music, Universal Publishing Production Music, Mediengruppe RTL, Mediaproductions Tofree, Cologne Gamelab, PCS Professional Conference Systems und die Stadt Köln.
Noch bis zum 18. April bietet der Veranstalter vergünstigte Teilnehmer-Beiträge an (Early Bird Tarif). Eyes [&] Ears Mitglieder zahlen dann 250 Euro, Nichtmitglieder 650 Euro. Schüler und Studenten zahlen 50 (Mitglieder) bzw. 75 Euro (Nichtmitglieder). Weitere Informationen finden sich hier. (4/16)