In diesem Jahr finden die EYES & EARS am 23. Oktober wieder in München statt. Am Abend werden die mittlerweile 25. Internationalen Eyes & Ears Awards im Filmtheater am Sendlinger Tor verliehen.
Bei EYES & EARS 2023 treffen sich wieder die Medienprofis, um sich über aktuelle Trends, Innovationen und neue Perspektiven in den Bereichen Design, Promotion & Marketing für Medien- und Entertainmentmarken aus ganz Europa zu informieren. Darüber hinaus ist auch der kreative Nachwuchs vertreten und präsentiert bei den New Talents seine spannenden Studien- oder Abschlussprojekte auf der Bühne. Am Abend verleiht Eyes & Ears of Europe zum 25. Mal die Internationalen Eyes & Ears Awards für besonders kreative, innovative oder effektive Design-, Promotion- und Markenkommunikationsmaßnahmen des Jahres. Ein gemütliches Beisammensein rundet das Programm ab.
25 Jahre EYES & EARS
„Unsere Einreichungsphase zu den 25. Internationalen Eyes & Ears Awards ist in diesen Tagen erfolgreich zu Ende gegangen. Ich bin begeistert, dass sich so unterschiedliche europäische Teams engagieren. Damit sind wir so europäisch wie lange nicht mehr“, so Corinna Kamphausen, Geschäftsführerin von Eyes & Ears of Europe. „Von Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Belgien, Großbritannien, den Niederlanden bis hin zu Dänemark und der Ukraine haben Agenturen und Sender teilgenommen. In diesem umfangreichen Spektrum zeigt sich die Europaidee, für die wir stehen.“
Darüber hinaus ist in diesem Jahr auch Argentinien mit spannenden Beiträgen vertreten.
EYES & EARS Conference
Tagsüber findet im hbw ConferenceCenter Haus der Bayerischen Wirtschaft wieder die EYES & EARS Conference statt, die sich in diesem Jahr besonders mit dem Trendthema KI und wie die Kreativbranche damit arbeitet und sie einsetzt, beschäftigt. Dabei werden die ethisch heiklen, aber auch die nutzbringenden positiven Aspekte der Künstlichen Intelligenz beleuchtet und diskutiert.
„In den vergangenen 25 Jahren haben wir nicht nur als Verband, sondern auch mit unseren Awards eine unglaubliche Zeitreise sowie eine enorme und rasante Entwicklung durchgemacht. Die kreative Branche hat sich vollständig revolutioniert. Von der Einführung des non-linearen Bewegtbildes bis zu den Streamingdiensten unserer Zeit. Von der Ablösung der persönlichen Ansager durch Promotiontrailer bis zur Etablierung des Influencer Marketings oder der Einführung digitaler Techniken wie Virtual Reality, Augmented Reality, KI oder Tools wie z.B. ChatGPT oder Midjourney“, so Corinna Kamphausen, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied von Eyes & Ears of Europe.
„Wir bleiben dabei stets am Puls der Zeit und spüren Trends und Veränderungen europaweit auf. Bei uns stehen die Themen im Fokus, die die Branche beschäftigen. Das spiegelt sich auch in den vielseitigen und hochwertigen Beiträgen, die bei den Internationalen Eyes & Ears Awards prämiert werden, wider.“
INSPIRATION AWARD
Einer der Höhepunkte der Awards Show wird wieder die Verleihung des INSPIRATION AWARD sein, der vor drei Jahren den Excellence Award abgelöst hat. Erster Preisträger war der italienische Starfotograf Oliviero Toscani. Der INSPIRATION AWARD 2022 ging an die virtuelle Influencerin @noonoouri. Wer in diesem Jahr den INSPIRATION AWARD erhält, wird noch bekannt gegeben.