Auf der NAB Show 2025 in Las Vegas präsentiert Telemetrics mit dem „TeleScope“ ein neues robotisches Jib-System. Das Unternehmen, bekannt für innovative Kamerasteuerung, verspricht damit mehr kreative Freiheit bei gleichzeitiger Sicherheit für Studioproduktionen.
Flexible Kameraeinstellungen für jede Studioumgebung
Der TeleScope wurde so konzipiert, dass er mit nahezu jeder professionellen Kamera kompatibel ist. Ob Überkopfaufnahmen, lange Kamerafahrten oder Aufnahmen knapp über dem Boden – der neue Jib ermöglicht Perspektiven, die mit herkömmlichen Systemen schwer umzusetzen sind.
In der Standardausführung lässt sich der Ausleger über vier Fuß (etwa 1,20 Meter) ausfahren und erreicht eine lineare Bewegungsgeschwindigkeit von rund 28 Zentimetern pro Sekunde. Die vertikale Bewegungsfreiheit reicht dabei von knapp über dem Boden bis zu über 2,30 Meter.
Sicherheit und Bedienkomfort im Fokus
Ein zentrales Merkmal des TeleScope ist das integrierte Sicherheitssystem. Über 20 Näherungssensoren überwachen die Auslegerarme und die OmniGlide-Basis, um Kollisionen mit Requisiten oder dem Team zu vermeiden.
„Sicherheit stand bei der Entwicklung ganz oben auf der Liste“, sagte Michael Cuomo, Vizepräsident von Telemetrics. Neben einem ruhigen und leisen Betrieb sei die sichere Fernsteuerung entscheidend für das Design gewesen.
Anpassbar und sofort einsatzbereit
Der neue Robotic Jib ist in drei Größen (XL, L und S) erhältlich und passt sich unterschiedlichen Studioanforderungen an. Die Traglast reicht aus, um neben Kamera und Objektiv auch einen kleinen Teleprompter aufzunehmen.
Die Steuerung erfolgt über das RCCP-2A STS-System, das eine präzise Kontrolle und eine virtuelle Ansicht der Jib-Bewegungen in Echtzeit bietet. Bestehende OmniGlide-Systeme lassen sich unkompliziert nachrüsten. Der TeleScope ist ab sofort verfügbar. Auf der NAB 2025 ist TeleScope am Telemetrics-Stand (Stand N828) zu sehen.