Zahlreiche Neuheiten der NAB werden auf dieser Messe erstmalig in Deutschland zu sehen und zu testen sein. Im Mittelpunkt der Messe steht die Schnittsoftware Grass Valley EDIUS mit Features der neuen Version 8.2, deren Veröffentlichung zur NAB erwartet wird.
Aber auch die weiteren Partner der Digitalschnittmesse versprechen interessante Neuheiten und stehen den Besuchern mit kompetenten Produktspezialisten für Gespräche zur Verfügung. Als Austeller sind vertreten: Adobe, Atomos, Blackmagic Design, Canon, Datavideo, DVD Lernkurs, Grass Valley, HD-Trainings, Hewlett-Packard, JVC Professional, Lacie, Matrox, NewTek, Panasonic, PNY Technologies, ProDAD, Roland, Sennheiser, Sony, SpectraCrane, Video2Brain, Videostar, Xeen und magic multi media.
Zusätzlich erwarten die Besucher Workshops und Vorträge zu Themen wie Wahrnehmung und Schnitttechnik, zur professionellen Anwendung von Effekten, Plug-ins, Color Grading, und Compositing.
Veranstalter ist das Münchner Systemhaus magic multi media GmbH. Da das Platzkontingent auf rund 500 Besucher begrenzt ist bittet er um eine kostenlose Anmeldung vorab unter www.digitalschnitt.de. (4/16)
Weitere Informationen und Anmeldung zum kostenfreien Besuch der Messe unter www.digitalschnittmesse.de.