Neue TV-Rekorde bei Biathlon-WM

Die Biathlon-Weltmeisterschaft 2012 (29. Februar bis 11. März) in Ruhpolding gilt als eine der wichtigsten TV-Produktionen des Jahres. Erwartet werden neue TV-Zuschauerrekorde. Davon sollen insbesondere auch die Sponsoren profitieren, die mit geballter Werbepower ihre Botschaften ins Bild rücken werden.

7
Neue TV-Rekorde bei Biathlon-WM

Die Tickets für die Veranstaltung in Ruhpolding sind nahezu ausverkauft – täglich werden rund 30.000 Zuschauer im Stadion und an der Strecke erwartet. Darüber hinaus realisieren ARD und ZDF die umfassendste TV-Produktion, die es jemals bei einem Biathlon-Event gab – zugleich die aufwändigste Sportproduktion des Jahres 2012 in Deutschland: Insgesamt 38 Kameras sind an der Strecke für die Erstellung des internationalen TV-Signals im Einsatz, weitere sieben TV Stationen filmen mit eigener Ausrüstung vor Ort. In Deutschland wird eine TV-Reichweite erwartet, die den bisherigen Spitzenwert der Biathlon-Saison 2011/12 – knapp 30 Millionen Zuschauer (kumuliert) beim E.ON IBU Weltcup-Event in Oberhof – nochmals übersteigt. Mehr als 200.000 Besucher werden vor Ort erwartet und weltweit vor den TV-Geräten mehr als 100 Millionen Zuschauer (kumuliert).

Auch der Vermarktungspartner der Internationalen Biathlon Union (IBU), Infront Sports & Media, erwartet eine erfolgreiche WM – natürlich mit Blick auf die neun Sponsoren, die sich auch über die gesamte Saison hinweg im E.ON IBU Weltcup Biathlon engagiert haben.

Bruno Marty, Executive Director Wintersport bei Infront Sports & Media, sagte: „Wir erwarten, dass Deutschland als Gastgeberland der diesjährigen Weltmeisterschaft neue Rekorde aufstellt. Biathlon gehört hierzulande nicht nur zu den beliebtesten TV-Sportarten. Noch dazu bestreitet mit Magdalena Neuner die Sportlerin des Jahres 2011 ihren letzten Profi-Wettkampf. Die öffentliche Aufmerksamkeit von Medien und Fans ist daher außerordentlich hoch und kommt insbesondere dem Sport, aber auch seinen langjährigen kommerziellen Partnern zugute.“
Das Infront Team ist seit Anfang Woche im Einsatz um im Stadion und an der Strecke unter anderem knapp 1 Kilometer Werbebande sowie unzählige Fahnen, Banner und weitere großformatige Werbeträger zu installieren.

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

Die Sponsorengruppe der IBU Weltmeisterschaften Biathlon wird angeführt von Weltcup-Titelsponsor E.ON (Strom / Gas) und den beiden Weltcup Presenting Sponsoren Viessmann (Heiztechnik-Systeme) und Deutsche Kreditbank AG (DKB). Als Hauptsponsoren engagieren sich BMW, Bauhaus (Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten), Erdinger Alkoholfrei sowie Actavis (Generika). Als Offizieller Data Partner fungiert IFS (Software-Lösungen), als Timing Partner die Marke Polar (Herzfrequenz-Messgeräte). Salomon stattet als Offizieller Ausrüster die Strecken-Mitarbeiter vor Ort mit Bekleidung und Skiausrüstungen aus.

Neben den TV-relevanten Werbemaßnahmen treten die Sponsoren auch vor Ort mit den Fans in Kontakt – durch Produktpräsentationen, Promotions- und Erlebnisaktionen. Dazu gehören unter anderem ein BMW X-Drive Parcours, die Erdinger Alkoholfrei Hütte sowie diverse Sampling-Aktionen. Zudem werden bis zum Finalwochenende 14 BMW Fahrzeuge als Offizielle WM-Shuttles für Athleten, Gäste und Mitarbeiter das Bild von Ruhpolding prägen.

MEDIEN BULLETIN ist übrigens vor Ort und wird in der April-Ausgabe ausführlich über die TV-Produktion in Ruhpolding berichten. (12/2)