Presse, PR und Social Media auf dem Medienforum NRW

Gregor Poynton (Foto), Wahlkampfleiter Digital des frisch gewählten französischen Staatspräsidenten François Hollande wird beim Medienforum Nordrhein-Westfalen erwartet, wo er einen Vortrag hält. Poyntons Agentur Blue State Digital ist spezialisiert auf Social Media-Kampagnen und organisiert auch den Online-Wahlkampf von Barack Obama.

4
Presse, PR und Social Media auf dem Medienforum NRW

Der Auftritt am 20. Juni ist im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema PR und Journalismus (11.45 bis 13.00 Uhr). Die Diskussionsteilnehmer Hans Leyendecker von der Süddeutschen Zeitung, die stellvertretenden Chefredakteure von Handelsblatt und Wirtschaftswoche, Dr. Michael J. Inacker und Franz W. Rother, sowie der Anwalt von Ex-Bundespräsident Christian Wulf, Gernot Lehr, wollen Einblicke in ein komplexes Beziehungsgeflecht geben. Erwartet werden zudem der Pressesprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Matthias Kopp, sowie der Unternehmensberater und Publizist Prof. Dr. Klaus Kocks.

Social Media ist dabei, die Corporate Communication nachhaltig zu verändern. Wie gehen Akteure politischer und wirtschaftlicher Kommunikation mit den neuen Bedingungen um? Was bedeutet eine offene, mobile und vernetzte Kommunikation für denjenigen, der Botschaftern aussenden will? Und wie lässt sich im Meer der Meinungen Aufmerksamkeit erzielen? Ein Thema bei dieser Gesprächsrunde wird auch sein, wie PR heute Resonanz im Journalismus erzielt. Skandalisierung und Boulevardisierung von Berichterstattung halten längst auch in Qualitätsmedien und ihren Online-Ablegern Einzug. (6/12)