Seit 1962 vom „Syndicat Français de la Critique de Cinéma“ ausgerichtet, nehmen an der „Semaine de la Critique“ ausschließlich Erstlingsfilme oder Zweitwerke junger Regisseure aus aller Welt teil. Die Veranstaltung beinhaltet unter anderem einen Kurzfilmwettbewerb, in dem in den vergangenen Jahren bereits heutige Filmgrößen wie François Ozon, Gaspar Noé, Andrea Arnold oder auch James Franco ausgezeichnet wurden. Insgesamt werden drei Auszeichnungen vergeben, darunter der Sony CineAlta Discovery-Preis für den besten kurzen oder mittellangen Film im Wettbewerb.
Zum ersten Mal wird ein Kameramann in der Jury der „Semaine de la Critique“ vertreten sein: Peter Suschitzky (BSC, ASC) dreht seit 1964 Filme, hauptsächlich mit Filmemacher David Cronenberg. Seine beeindruckende Filmografie umfasst „Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück“, „Mars Attacks!“, „Naked Lunch“, „L.A. Crash“, „After Earth“ und zuletzt „Maps to the Stars“.
„After Earth“ drehte Suschitzky mit der Sony F65 – die gleiche Kamera, mit der auch der Palme d’Or-Gewinner aus dem vergangenen Jahr Nuri Bilge Ceylan seinen Film „Winterschlaf“ aufgenommen hatte, der in der bizarr-märchenhaften Landschaft in Kappadokien spielt.
„Wir möchten die künstlerische Vision junger Filmemacher von Beginn ihrer Reise an unterstützen, indem wir ihnen unsere besten Produkte zur Verfügung stellen“, sagt Ainara Porron, Cinematography Marketing Manager bei Sony Europe. (4/15)