Sportrechte-Trends in der digitalen Welt

Digital-Experte Ibrahim Evsan, CEO Social Trendmarks, berichtet auf dem Sponsors Sports Media Summit am 12. Mai im Congres-Centrum Nord der Koelnmesse über die neuesten Sportrechte-Trends in der digitalen Welt.

8
Ibrahim Evsan

Die Rechte für den Boxkampf zwischen Mayweather und Pacquiao am vergangenen Wochenende wurden weltweit nur an Pay-TV-Sender vergeben. Viele Sportfans waren allerdings nicht bereit, für die Ausstrahlung zu bezahlen und verfolgten den Kampf kostenlos über Live-Streaming-Apps wie „Periscope“ oder „Meercat“. Möglich machten dies Boxfans, die weltweit von Zuhause oder aus dem Pub ein Pay-TV-Signal abfilmten und über Twitter in die Welt hinaus schickten.

Schreitet der Ausbau von WLAN-Angeboten in deutschen Sportstätten und Arenen weiter voran, droht auch den hiesigen Sportveranstaltern und Rechtehaltern Live-Piraterie. Live-Streaming, ein aktueller Trend mit möglichen, weitreichenden Folgen? Wo die Reise in Zeiten der Digitalisierung für den Sport und dessen Rechtehalter sonst noch hingegen kann, zeigt Digital-Experte Ibrahim Evsan am Dienstag in Köln.

Neben den Referenten kommen auch in diesem Jahr zahlreiche Medienschaffende, Vertreter aus dem Sport und der Industrie sowie von Agenturen, Dienstleistern und Vermarktern zum Branchentreff ins Rheinland.

Das komplette Programm der Veranstaltung findet sich hier. (5/15)