Stage|Set|Scenery 2017 zieht positive Bilanz

Auf der diesjährigen Stage|Set|Scenery 2017, internationale Fachmesse und Kongress für Theater-, Film- und Veranstaltungstechnik (20.-22. Juni in Berlin), präsentierten 274 Aussteller aus 21 Nationen - darunter 80 Erstaussteller - ihre Innovationen, die beim Publikum auf großes Interesse stießen.

13
Stage|Set|Scenery 2017 zieht positive Bilanz

Rund 6.000 Fachbesucher kamen nach Berlin, um sich über Neuheiten zu informieren (56 Prozent) und Fachgespräche zu führen (41 Prozent). Dabei interessierten sie sich vor allem für die Bereiche Bühnen- und Veranstaltungstechnik, Licht- und Audiotechnik, Ausstattung und bühnentechnische Effekte. 86 Prozent bewerteten das Angebotsspektrum positiv. 82 Prozent planen, wieder zu kommen.

Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH: „Die Stage|Set|Scenery hat erneut bewiesen, dass die Theater- und Veranstaltungstechnik einen festen Platz in Berlin hat. Ob bei der International Stage Technology Conference, im LightLab, im SoundLab oder auf der Safety in Action-Bühne – wir freuen uns, dass das umfangreiche Programm, die hochkarätigen Sprecher und die interaktiven Live Performances auf so großes Interesse der Aussteller und Fachbesucher gestoßen ist.“

„Es sind ganz viele verschiedene Gewerke, die es möglich machen, dass eine Produktion erfolgreich aufgeführt wird. Und das ist der Grund, warum wir hier auf der Stage|Set|Scenery diese Vielfalt an Themen haben. Wir möchten die interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen Bereiche fördern“, erklärt Dr. Gabriele Högg, Vorstandsmitglied DTHG (Deutsche Theatertechnische Gesellschaft) und Geschäftsführerin der HOAC Schweißtechnik GmbH.

Anzeige
Qvest Banner Ad

Auch die Aussteller waren mit der Veranstaltung zufrieden. Im Vergleich zur Erstveranstaltung vor zwei Jahren ist beim Gesamteindruck eine leichte Steigerung zu verzeichnen: 81 Prozent bewerteten die internationale Fachmesse und Kongress positiv. 74 Prozent würden sie weiterempfehlen und planen, wiederzukommen. 57 Prozent der Aussteller gaben an, bereits auf der Messe zahlreiche bis sehr zahlreiche Geschäftsabschlüsse getätigt zu haben.

Martin Blum, Sales Director, LAWO AG, ergänzt: „Wir haben hier sehr viel Interessantes gesehen, was in anderen Bereichen gemacht wird. Durch das Thema IP wächst ja alles zusammen, d.h. Broadcast, Rundfunk, Produktion und auch Theater wachsen viel näher zusammen.“

Die Stage|Set|Senery findet zweijährlich in Berlin statt. Organisiert wird sie von der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) zusammen mit der Messe Berlin. Die nächste Stage|Set|Scenery findet vom 18. – 20. Juni 2019 statt. (6/17)