Viele Jahre war dieser Event auf dem Tonndorfer Studio-Gelände gefeiert worden, bevor er im vorigen Jahr in die Innenstadt zurückkehrte und erstmals im Thalia Theater stattfand. Der Einsendeschluss für die Film-Einreichungen zum Studio Hamburg Nachwuchspreis 2014 ist der 21. Februar. Bewerben können sich Filmstudiums-Absolventen mit Abschlussfilmen in den Kategorien „Beste Regie“, „Bestes Drehbuch“, „Beste Produktion“ und „Bester Kurzfilm“. Im Rahmen des Nachwuchspreises erfolgt auch die Vergabe des Günter-Strack-Fernsehpreises für talentierten Schauspielnachwuchs sowie des Hamburger Krimipreises, der Regisseure ausgezeichnet. Zu den Vorschlagsberechtigten gehören unter anderem die TV-Redaktionen, Produzenten und die Mitglieder der Bundesverbände Regie und Casting.
Der Studio Hamburg Nachwuchspreis wurde als Branchenpreis zur Förderung von jungen, kreativen Talenten 1997 gegründet und gehört zu den wichtigsten Förderpreisen in Deutschland. Alle Infos unter www.nachwuchspreis.de (2/14)