Das Thema der Eröffnungsveranstaltung lautet „Digitale Werte. Vernetzung, Wettbewerb und neue Zugänge zu Inhalten“. Dabei geht es um Wertschöpfung einer vernetzten Medienwelt und vor allem wie sich Medien, Kommunikationsangebote und die digitale Gesellschaft weiterentwickeln. Der Wettbewerb hat sich internationalisiert, die Grenzen der bisherigen Mediengattungen verwischen sich immer mehr, neue Player wie Internetkonzerne, Telekommunikations- und Plattformbetreiber sind direkte Wettbewerber um den Markt der Inhalte geworden. Was bedeutet diese Entwicklung für die Zukunft der klassischen Fernseh- und Contentmarken? Welche Bewegtbildplattformen und Marken werden sich beim Zuschauer durchsetzen, wenn Vernetzung und Navigation über soziale Medien zunehmend an Bedeutung gewinnen?
Auf dem Podium diskutieren ProSiebenSat.1-Vorstandsmitglied Conrad Albert, der Gründer und Managing Director des Berliner Social TV-Start-ups Tweek, Marcel Düe, YouTube-Geschäftsführer EMEA, Matthew Glotzbach, der neue ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler, rbb-Intendantin Dagmar Reim und Fremantle-Digital-Chefin Claire Tavernier. Es moderiert Frank Thomsen, Chefredakteur von stern.de. (8/12)