Youtube VideoDays in Köln

Am 15. und 16. August 2014 findet wieder Europas größtes YouTube-Community-Treffen in der Kölner Lanxess Arena statt. Mit bisher weit über 10.000 verkauften Tickets wurde der Rekord der VideoDays aus dem Vorjahr geknackt.

5
Youtube VideoDays in Köln

Der Innenbereich der Arena sei restlos ausverkauft und es gebe nur noch wenige Restkarten im Vorverkauf, wie der Veranstalter verkündet. Die VideoDays sind seit ihrer Premiere vor vier Jahren permanent gewachsen. In diesem Jahr wird das Fan-Treffen erstmalig auf zwei Tage ausgeweitet. Entstanden ist das Event aus einer spontanen Idee heraus. 2010 trafen sich 400 Menschen im Rahmen der Gamescom, unterstützt von der Messe, um ihre YouTube-Stars zu feiern. Schon ein Jahr später verfünffachte sich die Besucherzahl – 2.000 Menschen kamen zusammen. 2012 wurden die VideoDays dann ausgedehnt. Zusätzlich zum Fan-Treffen gab es ein zweitägiges Vorprogramm, in dem bekannte YouTube-Profis 200 Besuchern Fachwissen zur Produktion und Vermarktung von Onlinevideos vermittelten. Das Community-Treffen zählte in diesem Jahr mehr als 4.000 Besucher. 2013 wurde der Besucherrekord erneut gebrochen. Die VideoDays fanden mit 9.500 Menschen zum ersten Mal in der Lanxess Arena Köln statt

Das Community-Treffen wird auch von YouTube unterstützt. Ebenso konnte die Deutsche Telekom als digitaler Player und Partner gewonnen werden. Innovative Lösungen für die mobile Gesellschaft präsentiert moovel. Als größter Online-TV-Sender im deutschsprachigen Raum präsentiert sich Mediakraft. Ebenso sind u.a. die Kooperationspartner BigFM, SonyMusic, Bravo, Canon und PickUp! vor Ort vertreten. Im Rahmen der Convention, dem Netzwerktreffen der VideoDays, präsentieren sich u.a. die Netzwerke endemol beyond, Wochenwebschau, Tube One, UFA und Divimove.

Erwartet werden YouTube-Promis wie Y-Titty, ApeCrime, Kollegah. Den krönenden Abschluss bildet die VideoDays-Show mit der Verleihung der Play-Awards am Samstag, 16. August 2014. (8/14)

Relevante Unternehmen