Die 307 PRODUCTION GmbH mit Sitz in Köln hat ihre Geschäftsführung zum 1. Oktober 2025 erweitert. Beate Balser übernimmt die kaufmännische Leitung und bildet künftig gemeinsam mit Simone Höller die Doppelspitze des Unternehmens. Während Höller weiterhin für die kreative Ausrichtung verantwortlich ist, liegt der Fokus von Balser auf der wirtschaftlichen Steuerung der Produktionsfirma.
Balser ist seit 2023 Teil der 307 PRODUCTION. Als Herstellungsleiterin betreute sie Formate wie Lost in Fuseta, Zwei Frauen für alle Felle und Entführen/Berühmt sein für Anfänger für die ARD sowie die RTL-Produktion Morden auf Öd.
Ergänzung zur kreativen Leitung
Mit der Erweiterung der Geschäftsführung reagiert das Unternehmen auf wachsende Anforderungen im Produktionsumfeld. In der Mitteilung hebt Simone Höller die langjährige Zusammenarbeit mit Balser hervor und verweist auf deren umfassende Erfahrung in der Film- und Fernsehbranche. Die personelle Ergänzung solle die Entwicklung der Firma in einem sich verändernden Marktumfeld stärken.
Balser dankte in einer Stellungnahme für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte das Potenzial der 307 PRODUCTION. Es sei „getragen von kreativer Energie und dem starken Teamgeist“, so Balser.
Über 200 Produktionen verantwortet
Beate Balser studierte Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt und arbeitet seit 1990 als Herstellungsleiterin in der Film- und Fernsehproduktion. Sie verantwortete mehr als 200 Projekte, darunter Reihen wie Rosamunde Pilcher sowie internationale Verfilmungen von Barbara-Wood-Romanen. Zu ihrem Portfolio zählen auch mehrfach ausgezeichnete Einzeltitel.
In früheren Projekten arbeitete sie bereits mit Simone Höller zusammen – unter anderem bei Produktionen wie Das weiße Kaninchen, Ramstein und Weil du mir gehörst.
Produktionsfirma der Studio Hamburg Group
Die 307 PRODUCTION GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Studio Hamburg Production Group. Das Unternehmen entwickelt und produziert fiktionale Reihen, Serien und Einzelstücke für öffentlich-rechtliche und private Sender sowie für den internationalen Markt. Neben laufenden Reihen wie Lost in Fuseta oder Morden auf Öd produziert die Firma auch High-End-Serienformate und ausgewählte Einzelproduktionen.