Ritter war seit 1999 in verschiedenen Funktionen bei der Bavaria Film International tätig und in dieser Zeit maßgeblich an Filmerfolgen wie „Nirgendwo in Afrika“, „Good bye, Lenin“ und „So finster die Nacht“ beteiligt. Zuletzt öffnete er den Weg zum englischsprachigen Kino mit Filmen wie dem diesjährigen Berlinale Special-Titel „I, Anna“ mit Charlotte Rampling und Gabriel Byrne und Sandra Nettelbecks jüngster Produktion „MR. Morgan’s last Love“ mit Michael Caine. Auch bei Beta Cinema wird dieser Bereich ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit sein.
Beta Cinema Geschäftsführer Dirk Schürhoff hebt die Erfahrung langjährige Weltvertriebs-Erfahrung von Ritter hervor. Er war damit der perfekte Kandidat für uns, um insbesondere mit der Akquisition von englischsprachigen Filmen die geplante weitere Internationalisierung unseres Portfolios auszubauen.“ (4/12)
Beta Cinema holt Thorsten Ritter
Der internationale Filmvertrieb Beta Cinema hat sich verstärkt: Thorsten Ritter, ehemals Leiter der Bavaria Film International, wird Beta Cinema ab sofort bei der weltweiten Akquise, im Lizenzhandel und beim Marketing als Executive Vice President (EVP) unterstützen.