Generationenwechsel bei Wireworx: Neue Doppelspitze übernimmt

Zum 25-jährigen Bestehen übergibt Gründer Jürgen Kössinger die Leitung von Wireworx an Manuel Jurkitsch und Johannes Sprondel.

62
Johannes Sprondel, Jürgen Kössinger und Manuel Jurkitsch (v.l.)
Johannes Sprondel, Jürgen Kössinger und Manuel Jurkitsch (v.l.) © WIREWORX

Die Wireworx GmbH, eines der größten inhabergeführten Fachplanungsbüros für Medientechnik in Deutschland, steht im Jahr 2025 vor einem doppelten Meilenstein. Zum einen feiert das Unternehmen sein 25-jähriges Bestehen. Zum anderen kommt es zu einem Führungswechsel: Firmengründer Jürgen Kössinger übergibt die Geschäftsleitung an die nächste Generation.

Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung

Künftig führen Manuel Jurkitsch und Johannes Sprondel das Unternehmen als Gesellschafter-Geschäftsführer-Duo. Beide sind bereits seit Jahren im Unternehmen aktiv. Jurkitsch beschreibt seinen Einstieg als unternehmerische Entscheidung, die sich für ihn bewährt hat: „Ich freue mich darauf, die Wireworx GmbH weiterzuentwickeln. Mit einem großartigen Team im Hintergrund kann ich optimistisch in die Zukunft schauen.“

Auch Sprondel betont, dass neben Innovation vor allem Verlässlichkeit für Kunden im Fokus stehen müsse: „Wichtig bei einem Generationenwechsel ist, neben allen neuen Ideen, die Kontinuität für unsere Kunden und Bestandsprojekte sicherzustellen. Unsicherheiten gibt es derzeit genug am Markt, daher ist eine zuverlässige Betreuung von langlaufenden Projekten gerade bei einem Inhaberwechseln umso wichtiger.“

Gründer bleibt im Unternehmen

Aus diesem Grund bleibt Jürgen Kössinger Wireworx erstmal als Senior Projektmanager und Ansprechpartner für Kunden erhalten. Für ihn ist die neue Konstellation ein logischer und zufriedenstellender Schritt: „Ich freue mich sehr, dass eine passende Nachfolgeregelung gefunden wurde, die die Zukunft des Ingenieurbüros sichert. Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf die vergangenen Jahre zurück und wünsche den neuen Verantwortlichen viel Erfolg, Mut und alles Gute für die kommenden Aufgaben.“