Katja Richter wird neue Geschäftsführerin des MediaTech Hub Potsdam. Sie tritt am 15. Februar 2025 die Nachfolge von Andrea Wickleder an. Richter bringt langjährige Erfahrung als Gründerin und Geschäftsführerin sowie Expertise aus der Digital Hub Initiative mit.
Wechsel an der Spitze des MediaTech Hub
Peter Effenberg und Jeannine Koch, Gesellschafter des MediaTech Hub Potsdam, zeigen sich zufrieden mit der Neubesetzung. „Katja Richter ist mit ihrer Erfahrung und ihrem starken Netzwerk eine ideale Besetzung“, so Effenberg und Koch. „Ihr Ziel ist es, den Hub als Innovations-Hotspot an der Schnittstelle zwischen etablierten Unternehmen und Startups weiter auszubauen.“
Richter blickt auf eine Karriere in verschiedenen Innovations- und Gründungsbereichen zurück. Nach Stationen im Gründungsservice der Universität Potsdam und am Gründungszentrum Potsdam Transfer gründete sie selbst ein Biotechnologie-Startup. Später wechselte sie in die IoT-Branche und wurde mit ihrem Startup beeta.one Teil der Digital Hub Initiative.
Rückkehr zu den Wurzeln
„Die Übernahme der Geschäftsführung ist für mich eine Rückkehr zu meinen Wurzeln“, sagt Richter. „Ich kenne die Innovationslandschaft in Potsdam seit vielen Jahren und freue mich darauf, den Hub als zentralen Knotenpunkt für Medientechnologien weiterzuentwickeln.“ Ihr Ziel sei es, den Standort Potsdam-Babelsberg international zu stärken und langfristige Perspektiven für Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen zu schaffen.
Unter Richters Leitung will der MediaTech Hub Potsdam den Standort weiter ausbauen, neue Partnerschaften etablieren und nachhaltigen Mehrwert für alle Beteiligten schaffen.