Die Broadcast-Branche verändert sich schneller denn je: IP-basierte Infrastrukturen, neue Workflows und komplexe Steuerungssysteme prägen zunehmend den Produktionsalltag. Um Fachkräften und Neueinsteigern den Zugang zu diesem Wissen zu erleichtern, hat Lawo die Academy als flexibles Weiterbildungsangebot aufgebaut.
Das Programm umfasst Online-Module, praxisorientierte Präsenzkurse und maßgeschneiderte Masterclasses. Die Lehrpläne sind in drei Stufen gegliedert – Grundlagen, Fortgeschrittene und Masterclass – und schließen jeweils mit einem Zertifikat ab. Online-Selbstlernkurse ermöglichen ortsunabhängiges Lernen und lassen sich in dichte Produktionskalender integrieren. Ergänzend bieten virtuelle Remote Labs die Möglichkeit, in einer Simulationsumgebung praxisnahe Übungen durchzuführen, ohne Live-Infrastrukturen zu beeinträchtigen.
Neben kostenpflichtigen Kursen mit Zertifizierung gibt es ein kostenloses „Freemium Bundle“ mit Basismodulen, die Einsteigern einen ersten Überblick geben. Neu im Angebot sind unter anderem der Kurs Introduction to IP Networking for Broadcasters, der Grundlagen zu SMPTE ST2110, IP-Adressierung, Subnetting und Multicast vermittelt, sowie das Modul crystal Console Setup & Operation. Letzteres führt durch den kompletten Einrichtungsprozess einer Lawo-Konsole – vom Auspacken über Netzwerk- und Audioanbindung bis zu erweiterten Funktionen im Live-Betrieb.
Die Inhalte richten sich an unterschiedliche Berufsprofile: Anwender konzentrieren sich auf Produktionsabläufe, Techniker auf Wartung und Support komplexer Setups, während Administratoren die Konfiguration und Programmierung kompletter Infrastrukturen erlernen. Ziel ist es, weltweit einen einheitlichen Standard für den Umgang mit Lawo-Systemen zu gewährleisten.
Die Lawo Academy positioniert sich damit als skalierbare Lernplattform für eine Branche, die kontinuierlich im Wandel ist. Sie bietet Fachkräften die Möglichkeit, ihre Kompetenzen auszubauen, neue Projekte vorzubereiten und ihre Qualifikation langfristig abzusichern.
Weitere Informationen sowie den aktuellen Schulungsplan sind unter academy.lawo.com verfügbar.