Qvest baut europäische Beratungskompetenz aus

Qvest verstärkt seine europäische Beratungskompetenz mit Klaus Böhm und Jonathan Legal. Fokus: Strategische Geschäftsentwicklung und Medienprojekte in Frankreich und Benelux.

19
Klaus Böhm (links) und Jonathan Legal
Klaus Böhm (links) und Jonathan Legal verstärken als Principals das europäische Führungsteam von Qvest. ©Qvest

Der Medien- und Technologieanbieter Qvest erweitert sein europäisches Führungsteam: Klaus Böhm übernimmt die Rolle des Principals für Strategic Business Development, Jonathan Legal wird als Principal für Frankreich und die Benelux-Staaten tätig. Mit den beiden erfahrenen Branchenexperten stärkt Qvest gezielt seine Beratungskompetenz in der digitalen Transformation und Medienintegration.

Strategie und Struktur im Fokus

Klaus Böhm blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Medien- und Entertainmentbranche zurück, unter anderem bei Schickler und Deloitte. In seiner neuen Funktion bei Qvest unterstützt er Medienunternehmen dabei, Transformationsprozesse strategisch anzugehen und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dabei analysiert er bestehende Strukturen, identifiziert zentrale Herausforderungen und entwickelt gemeinsam mit den Kunden maßgeschneiderte Lösungen – gestützt auf das technologische Portfolio von Qvest.

Regionale Verantwortung für Frankreich und Benelux

Jonathan Legal bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Media Supply Chain, Cloud, Künstliche Intelligenz und Systemintegration mit. Als Principal verantwortet er bei Qvest die Geschäftsentwicklung in Frankreich sowie in den Benelux-Staaten. Legal begleitet Kunden entlang des gesamten Projektzyklus – von der strategischen Planung über technische Umsetzung bis hin zu Business Development, Angebotsstrategien und Projektmanagement.

Ausbau der europäischen Marktposition

Mit der Ernennung von Klaus Böhm und Jonathan Legal verfolgt Qvest das Ziel, seine Position als führender Beratungspartner für Medienunternehmen in Europa weiter auszubauen. Durch die personelle Verstärkung stellt das Unternehmen sicher, dass Kunden europaweit auf individuelle Strategien, zukunftssichere Technologien und praxisnahe Unterstützung setzen können, um ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.