UFA stärkt Transformation: Christian Rohde übernimmt neue Führungsrolle

Die UFA richtet ihre Führungsstruktur neu aus: Mit der neu geschaffenen Position des Chief of Staff and Transformation Officer rückt das Unternehmen die strategische Weiterentwicklung in den Mittelpunkt. Christian Rohde übernimmt die Rolle und wird Mitglied der Geschäftsführung.

1
Christian Rohde
Christian Rohde wird Chief of Staff and Transformation Officer und rückt in die Geschäftsführung der UFA auf. ©UFA

UFA verstärkt ihren Fokus auf Transformation und strategische Weiterentwicklung. Zum 20. Oktober 2025 hat das Unternehmen die Position des Chief of Staff and Transformation Officer geschaffen und mit Christian Rohde besetzt. Gleichzeitig wird Rohde in die Geschäftsführung berufen. Er soll zentrale organisatorische und operative Aufgaben verantworten und nachhaltige Strukturen innerhalb der Organisation gestalten. In dieser Rolle berichtet er direkt an CEO Sascha Schwingel.

Christian Rohde übernimmt neu geschaffene Schlüsselrolle

Mit der Entscheidung verbindet die UFA eine klare strategische Ausrichtung. „Die UFA befindet sich mitten in einer weitreichenden Transformation – strategisch, kulturell und organisatorisch“, sagt Schwingel. „Mit Christian gewinnen wir für diesen Prozess einen ‚Macher‘, der die UFA gut kennt und den Wandel aktiv mitgestaltet. Gerade in einer Phase, in der es darauf ankommt, neue Denkweisen zu etablieren und Strukturen zukunftsfähig auszurichten, ist seine neue Rolle ein zentraler Baustein.“

Parallel dazu verlässt Natalie Clausen, bislang Chief Operating Officer, das Unternehmen. Sie kehrt als Director Production DACH zu Netflix zurück. Schwingel würdigt ihre Arbeit: „Natalie hat in kurzer Zeit eine beeindruckende Wirksamkeit entfaltet. Ihre Fähigkeit, strategisches Denken mit einem feinen Gespür für Organisation und Kultur zu verbinden, war für uns in dieser Transformationsphase ein echter Gewinn.“

Für Rohde ist die neue Aufgabe eine Rückkehr zu bekannten Strukturen. „Nach spannenden und bereichernden Jahren bei Constantin Film freue ich mich sehr auf die neue Aufgabe bei der UFA“, sagt er. „Gemeinsam mit Sascha und dem gesamten Team möchte ich die Organisation weiterentwickeln und neue Wege gehen. Die Herausforderungen unserer Branche sehe ich als große Chance – besonders in einer Kultur, die Veränderung umarmt und auf das kreative, exzellente UFA-Team bauen kann.“

Rohde bringt Branchenerfahrung zurück zur UFA

Rohde bringt umfangreiche Erfahrung in Produktion und strategischer Entwicklung mit. Nach seinem Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg startete er 2000 bei teamWorx. Es folgten Stationen als Geschäftsführer der Magic Flight Film und als Produzent bei UFA Fiction, wo er unter anderem für Produktionen wie Die Diplomatin und Die Informantin verantwortlich war. Zuletzt arbeitete er vier Jahre bei Constantin Film. Seit 2007 ist er Dozent an der Filmakademie, seit 2017 Honorarprofessor im Studiengang Produktion.

Mit der Personalentscheidung stellt die UFA ihre Transformationsstrategie auf ein neues Fundament. Die neu geschaffene Rolle soll die organisatorische Weiterentwicklung fest im Führungsteam verankern und den Wandel langfristig begleiten.