Der Fachbeirat, bestehend aus Friederike Behrends (ehemals WDR mediagroup digital), Odile Limpach (UBISOFT) und Gundolf S. Freyermuth (ifs internationale filmschule köln und Cologne Game Lab / Vorsitz) haben aus 19 Projekten neun Projekte zur Förderung ausgesucht. Darunter befinden sich transmediale Projekte wie „turning points“ von der TERZ Filmproduktion, ein Mosaik aus Geschichten, Erfahrungen und Kulturen (Förderung: 35.000 Euro) oder auch das preisgekrönte Jugendtheaterstück „Die besseren Wälder“, das in ein 360° Projekt umgesetzt werden soll (Förderung: 10 000 Euro). An Spielen werden u.a. gefördert „Sqirrel [&] Bär“ vom Entwickler the goodevil, das Kindern zwischen 3 und 6 Jahren das Erlernen einer Fremdsprache auf dem Tablet ermöglichen soll (Förderung: 30.000 Euro) wie auch das Gamesprojekt „Fire Force“ von Z-Software, mit dem der Spieler die Aufgabe eines Feuerwehr-Einsatzleiters (30 000 Euro) übernimmt. (11/12)