NEP Middle East & Asia investiert in den Ausbau seiner IP-basierten Ü-Wagenflotte und setzt dabei auf Technologie von Grass Valley. Im Rahmen der Partnerschaft kommen LDX 150 Kameras, Kayenne XP Bildmischer, Creative Grading Panels, CCS-One Steuerungssysteme sowie SuperXpander-Adapter für große Objektive zum Einsatz.
Die neuen Einheiten sind von Grund auf für native-IP-Workflows konzipiert. Dadurch kann NEP die Produktion hochkarätiger Live-Events in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und weiteren Märkten der Region auf ein neues Niveau heben. Jean Claude Rahme, Chief Technology Officer bei NEP Middle East & Asia, betonte, Grass Valley stehe für „Zuverlässigkeit, Innovation, starke Partnerschaft und Kompatibilität mit der TFC-Plattform“. All dies biete den Kunden „höchste Qualität und Flexibilität“.
Geplant sind zwei identische IP-Ü-Wagen, die künftig Sender, Rechtehalter und Produzenten bei Sport-, Entertainment- und Kulturveranstaltungen unterstützen. Aufgrund der Größe des Projekts und der Ausrichtung auf softwaredefinierte Produktionsmodelle positioniert sich NEP damit als führender Anbieter in der Region.
Auch Grass Valley hebt die strategische Bedeutung hervor. „NEP setzt neue Maßstäbe in der Live-Produktion, und wir sind stolz, diese Vision zu unterstützen“, sagte Hany Bartella, Vice President Sales Middle East & Africa.
Mit der Investition beschleunigt NEP die Verbreitung IP-basierter Produktionsmodelle im Nahen Osten. Die neue Flotte erweitert die Präsenz des Unternehmens und bietet Kunden künftig noch flexiblere, effizientere und zukunftssichere Produktionslösungen.