Virtual Production Studio mit Sony VERONA in Norwich

Gemeinsam mit Sony hat die Norwich University of the Arts ein Virtual Production Studio mit LED-Videowand und VENICE-Kamera eröffnet. Die Einrichtung soll Ausbildung und kommerzielle Produktionen gleichermaßen voranbringen.

5
Studio der Norwich University
Im neuen Studio der Norwich University of the Arts erzeugt die Sony VERONA LED-Wand realistische, immersive Kulissen für Film- und Gameproduktionen. ©Sony

In Zusammenarbeit mit Sony hat die Norwich University of the Arts ein hochmodernes Studio für Virtual Production eröffnet. Es ist die erste Einrichtung dieser Art im Vereinigten Königreich, die sowohl Bildungs- als auch kommerzielle Nutzungen gleichermaßen adressiert. Ausgestattet mit einer 9 × 4 Meter großen Sony VERONA Crystal LED-Videowand und einem High-End-Kamerasystem rund um die Sony VENICE bietet das Studio Studierenden und Kreativen Zugang zu einer Produktionsumgebung auf Blockbuster-Niveau.

VERONA LED-Wand mit 6,7 Millionen Pixeln

Im Zentrum der Einrichtung steht eine gebogene VERONA-LED-Wand mit einer Fläche von 36 Quadratmetern. Die Sony Crystal LED-Technologie liefert 6,7 Millionen Pixel und ermöglicht realitätsnahe Bildwelten für Filmsets, Games und interaktive Anwendungen. Die Kombination aus hochauflösender LED und Echtzeit-Rendering versetzt Schauspielerinnen und Schauspieler direkt in virtuelle Kulissen – live erlebbar und zugleich ideal für hochwertige Aufzeichnungen mit der Sony VENICE.

Tracking virtuelles Studio
Für präzises Kamera- und Objekttracking sorgt ein OptiTrack-System von Target 3D. ©Sony

Technikplattform für Ausbildung und Wirtschaft

Das Studio ist Teil eines größeren Innovationszentrums, das direkt an das Immersive Visualisation and Simulation Lab der Universität anschließt. Gefördert vom Arts and Humanities Research Council, dient das Zentrum sowohl als Ausbildungsstätte für Film-, VFX- und Game-Studierende als auch als Anlaufpunkt für externe Produktionsfirmen. Kommerzielle Nutzer können die Infrastruktur für eigene Projekte mieten. Erste Studios aus der Region haben bereits ihr Interesse bekundet.

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

Partnerschaft mit Target 3D und professionellem Setup

Neben Kamera- und Audiosystemen sowie einer individuell abgestimmten Beleuchtung sorgt vor allem die Integration von Motion-Capture-Tracking für nahtlose Interaktionen im Studio. Der Partner Target 3D steuerte hierzu ein präzises OptiTrack-basiertes Kamera-Tracking-System bei. Sony selbst brachte umfassendes technisches Know-how ein, um eine professionelle und zukunftssichere Produktionsumgebung zu schaffen.

Impulse für die Kreativausbildung

Sony VENICE im VR-Set
Die Sony VENICE Kamera bildet das Herzstück der Aufnahmeinfrastruktur. ©Sony

„Die Eröffnung des Virtual Production Studio ist ein mutiger Schritt nach vorne für die Norwich University of the Arts und für die kreative Ausbildung in Großbritannien“, sagt Professor Ben Stopher, designierter Vizekanzler der Universität. Die Partnerschaft mit Sony ermögliche es den Studierenden, Technologien zu erproben, die die zukünftige Medienproduktion wesentlich mitgestalten werden.

Auch Sony Europe zeigt sich überzeugt vom Potenzial des Projekts: „Die Zusammenarbeit mit dem Team der Norwich University of the Arts war eine absolute Freude“, sagt Chris Couzens. „Die Leidenschaft und der Antrieb, etwas wirklich Besonderes zu schaffen, waren inspirierend.“