Avid-Highlights auf der NAB 2011

Christine Viera, Vice President Product & Segment Marketing von Avid, berichtete im Video-Interview mit MEDIEN BULLETIN über Avids Produkt-Highlights auf der NAB 2011. Dazu zählen insbesondere InterplayCentral und spezielle Lösungen für Sport-Organisationen (InGame) und kleinere Organisationen oder Rundfunksender (ISIS 5000/16).

4
Avid-Highlights auf der NAB 2011

InterplayCentral ist eine webbasierte Applikation und dient der mobilen Nutzung der integrierten Enterprise- und Workflow-Lösungen von Avid. Viele Geschäftsprozesse lassen sich dadurch deutlich effektiver gestalten. Die Zusammenarbeit der Mitarbeiter lässt sich optimieren. Mit Hilfe von InterplayCentral können Journalisten und andere Medienschaffende via Laptop oder Blackberry (InterplayCentral Mobile) von unterwegs an Produktionsprozessen partizipieren. Reporter haben damit zum Beispiel direkten Zugang zum Newsroom-System ihres Senders und können dort ihre Beiträge ablegen oder editieren. „Wir helfen unseren Kunden damit, ihre News schneller on air zu bringen“, erklärte Christine Viera, Vice President Product & Segment Marketing von Avid. „Unsere Kunden sind davon begeistert.“

InGame ist eine neue Avid-Lösung für Sportorganisationen oder Universitäten. Sie erlaubt ihnen schnell und einfach eine Broadcast-Infrastruktur zur Produktion ihrer Sport-Events aufzubauen. Die auf den Sport-Markt fokussierte End-to-end-Produktionslösung soll für 259.995 Dollar angeboten werden.

Als weiteres NAB-Highlight von Avid nannte Christine Viera die 16TB-Speicherlösung ISIS 5000/16 für Postproduktionshäuser, Bildungsstätten und kleineren Sendern mit limitierten Speicheranforderungen.

Anzeige
Qvest Banner Ad

Jim Frantzreb, Sernior Broadcast Segment Manager, Segment Marketing, von Avid, betonte auf der NAB 2011 im Gespräch mit MEDIEN BULLETIN, das sein Unternehmen künftig verstärkt auf einzelne Kundengruppen speziell zugeschnittene Lösungen wie InGame anbieten werde.

Dazu gehört zum Beispiel auch Avid NewsVision, eine komplette Produktionslösung für kleine, lokale Rundfunksender. Kostenpunkt: 129.995 Dollar.

Für besondere Aufmerksamkeit sorgte in Las Vegas Avids Ankündigung des „FCP-Crossgrade“-Angebots. Es soll Nutzer von Apples Final Cut Pro zum Umstieg auf Avids Mediacomposer bewegen. Alle Besitzer einer FCP-Lizenz können für nur 995 Dollar (789 Euro netto) die aktuelle Mediacomposer-Software 5.5 erwerben. Hierzulande ist diese Promotion bis 17. Juni begrenzt. Sollte Apple vorher seine angekündigte neue FCP-Version X für nur 299 Dollar auf den Markt bringen, wird es nochmal günstiger an eine kombinierte Mediacomposer/FCP-Lizenz zu gelangen. (4/11)