Mit der von IB/E und Chrosziel gemeinsam entwickelten Messtechnik kann man in gewohnter Weise visuelle Prüfung am Projektor machen und gleichzeitig die Ergebnisse als Bild und als MTF-Grafik auswerten, speichern und an als PDF weitergeben. MTF Star ist eine Auswertesoftware, die selbst aus älteren Prüfprojektoren ein vollwertiges und modernes MTF-Prüfsystem macht. Die Messdaten werden über einen speziellen Sensorkopf, der MTF Maus, eingelesen.
Das vom MTF Star verwendete Prinzip geht einen gänzlich neuen Weg als bisherige Messverfahren. Eine für das Nahfeld optimierte Optik betrachtet einen projizierten Siemensstern, dessen Projektionsbild zwischen ca. 20 bis maximal 40 mm variieren kann. Durch die Wahl der Größe des Sterns im Original und in der Projektion ist die vom Meßsystem zu beherrschende Aufgabe sehr einfach. Um eine Auflösung von 100 lp/mm zu messen, muss die Sensorik nur 1 lp/mm darstellen können.
„MFT Star ist sehr robust und einfach in der Handhabung, deshalb aber nicht weniger genau als deutlich aufwändigere und teurere Systeme“, erklärt Chrosziel-Geschäftsführer Jürgen Nussbaum. Eine Einzellizenz (einschließlich Nutzungsmöglichkeit auf zehn Clienet-Rechnern) kostet 13.000 Euro netto.
Das System bietet unter anderem folgende Möglichkeiten:
– visuelle Bewertung
– objektive Vermessung der MTF und des Farbfehlers nach EBU Tech 3249
– Report aller Messergebnisse in Tabelle und / oder Grafik
– Abspeichern der Reports als PDF
– bequemes Bearbeiten, Interpretieren der Ergebnisse am PC am Arbeitsplatz
– Austausch der Bilddaten und der Ergebnisreports
– voreingestellte Formate und die dazugehörigen Auflösungen
– freie Wahl der Referenzauflösung
– Ansichten wählbar, RGB einzeln und gesamt
– Live Bild vor dem Messen, zwei Messmodi: Einzelmessung oder seriell
– Auflösungsmarkierungen für die visuelle Beurteilung
– Auf Klick Vollbilddarstellung der Teilbilder. (09/10)
Chrosziel erhält Cinec Award für MFT Star
Chrosziel ist zur Münchner Filmtechnik-Messe cinec 2010 mit einem cinec Award in der Kategorie “Optics“ für den MFT Star ausgezeichnet worden. Das System zur einfachen und schnellen Qualitätsmessung von Objektiven wurde gemeinsam mit IB/E Optics entwickelt und als Weltpremiere auf der Cinec 2010 gezeigt.