Die Oculus Rift Brille kann problemlos mit den bekannten Pandoras Medienservern verbunden werden. Ein direkter Input-Knoten in der demnächst erscheinenden Widget Designer Version 4.5 ermöglicht das Einbinden dieser Display-Technologie in Setups, die sich besonders gut zum Erleben virtueller Welten auf Messeständen, im Rahmen von Museumspräsentationen oder Simulationsszenarien eignen.
Das Besondere an dem noch nicht frei im Handel erhätlichen Display ist ein besonders schneller Sensor, der die Kopfbewegungen in Rotationsachsen (Yaw Pitch Roll) darstellt. Dies ermöglicht in Echtzeit in virtuelle 3-D Welten einzutauchen. Und das alles mittels einer Displaybrille, die laut Hersteller wohl nur einen Bruchteil von dem kosten wird, was noch vor kurzem für vergleichbare Technologien bezahlt werden musste.
Die derzeitige Auflösung der SDK-Version des innovativen Displays lasse noch deutlich Spielraum nach oben, aber schon bald solle eine HD Version des Displays folgen. Durch die Kombination der coolux Pandoras Box Systeme mit Oculus Rift sei es darstellbar, wie Einzelpersonen virtuelle Räume wahrnehmen.
Mit Pandoras Box lassen sich passive oder aktive 3D Monitore integrieren, um vor Gruppen zu demonstrieren, was die jeweilige Person mit dem Oculus Rift HMD gerade sieht. Unterstützt werden auch 3D-Trackingsysteme, wodurch sich die Oculus Rift-Erfahrung auf Ganzkörpertracking erweitern lasse.
coolux Geschäftsführer Jan Hüwel erklärt die Hintergründe für das zeitnahe Einbinden des Oculus Rift: „Wir bei coolux wollen unseren Kunden größtmögliche Freiheit bieten, was das Integrieren verschiedener Technologien in den Pandoras Box Workflow anbelangt. Innovation ist für uns die treibende Kraft in allem was wir tun. Als ich zum ersten Mal von der Oculus Rift Displaybrille gehört hatte, wollte ich sie sofort testen. Das Zusammenspiel mit unseren Echtzeit-Compositing und Showcontrol-Lösungen wird in Zukunft ganz sicher zu vielen beeindruckenden Projektlösungen führen.“ (7/13)
Displaybrille für coolux Pandoras Box
Die coolux GmbH meldet erfolgreichen Abschluss einer Testreihe zur Integration des Oculus Rift HMD (Head-Mounted-Display) in die Pandoras Box-Technologie .