Neue Hitachi-Top-Kamera auf den Markt

Pünktlich zur IBC 2012 in Amsterdam bringt Hitachi seine neue 16-Bit-Broadcast-Kamera SK-HD1200 (HD 1080P/3G) in Europa auf den Markt. Mit ihr will das Unternehmen künftig in der Spitzenklasse der HDTV-Kameratechnik mitmischen.

17
Neue Hitachi-Top-Kamera auf den Markt

Hitachis neues Premiumprodukt in der TV-Kameraflotte mit CCD-Bildsensoren und 16-bit-Signalverarbeitung unterstützt eine breite Auswahl an HD-Formaten wie 1080p/1080i/720p mit 50 Hz. oder 60 Hz. Sie kann analoge und digitale SD/HD Signale simultan ausgeben. „Wir haben den Prototyp der SK-HD 1200 schon bei diversen Gelegenheiten weltweit vorgeführt, jetzt aber bringen wir das Serienmodell auf den Markt“, erklärt Paddy Roache, Chef von Hitachi Europa.

Hitachi will in der Spitzenklasse der HDTV-Kameratechnik mitmischen. Die SK HD 12000 zeichne sich durch extrem geringes Bildrauschen aus. Die progressiven CCD-Bildsensoren mit Mikro-Linsen-Array bieten 2,3 Mio. Bildpunkte. Dadurch werde eine hohe horizontale und vertikale Auflösung erreicht, ein großer Dynamikumfang, bessere Empfindlichkeit sowie stark reduzierte V-Smear-Charakteristik.

Mit dem Hitachi eigenen Bildprozessor (DTP) lassen sich mit dem Kamerakopf und der digitalen Kamerasteuerung 1080p-Bilder (10-bit) mit einer Bandbreite bis zu 3 Gbit/s übertragen.

Anzeige
Qvest Banner Ad

Die Überwachung der Kameraleistung sowie des Kabelzustandes erfolgt über eine SMPTE311-Hybrid-Glasfaserverbindung. Zudem besitzt die SK-HD1200 optische Leistungsmesser am Kamerakopf sowie vor der Bedieneinheit, mit der die eingehenden und übertragenen Signale kontrolliert werden können.

Hitachi ist auf der IBC am Stand 11. E30 anzutreffen. (8/12)