FlashNet-Storage für Chello Central Europe

TV-Programm- und Breitbandanbieter Chellomedia hat für seine Sender Chello Central Europe in Budapest die SGL FlashNet-Storage-Lösung von Software Generation Ltd (SGL) installiert, um so die Speicherkapazitäten der Avid Interplay Production-Software auszubauen.

3
FlashNet-Storage für Chello Central Europe

Mit FlashNet hat Software Generation Ltd eine Speicher- und Media Asset Management-Lösung für die aktuelle Programmproduktion und -distribution entwickelt. So steht das Sendematerial für die Synchronisations- und Qualitätskontroll-Arbeiten wie auch zur Trailer-Produktion zur Verfügung.
Der Workflow in der Budapester Sendezentrale von Chello Central Europe sieht den Ingest von IMX 50 und DNxHD 120-Files vor. Dieses Material wird direkt von den LTO5-Bändern eingespielt, die energieeffizienter und kostengünstiger sind als Festplatten.

Bislang hat CCE seine aktuelle Programmproduktion auf Digibeta und HDCAM gespeichert. Für die Abläufe Synchronisation, dem Bereitstellen der fertigen Programme fürs Playout und der Produktion von Vorschauen und Trailer waren drei Ingestdurchläufe notwendig.

Imre Kiss, Systemingenieur von CCE, schildert, wie der Workflow mit der Storage- und Media Asset-Lösung FlashNet nun abläuft: „Wenn wir die synchronisierten Fassungen erhalten, die auch die Qualitätskontrolle durchlaufen haben, wird das Video- und Audiomaterial zusammengeführt. Das sendefertige Material geht dann weiter zum Transcodieren für die Internetauswertung und zum Playoutserver. Für die Trailer-Produktion wird wieder auf das FlashNet-Archiv zugegriffen . Die fertigen Programm-Trailer werden dann wieder in den Programmspeicher gespielt, von wo es zum Transcoding und Playout abgerufen werden kann.“ (3/12)

Foto: Sendestudio von Chello Central Europe