Auf der IBC 2025 stellt Grass Valley die Integration seiner Agile Media Processing Platform (AMPP) mit Technologien aus dem GV Media Universe (GVMU) vor. Auf Stand 9.A01 zeigen GV-Alliance-Partner, wie offene, softwaredefinierte Workflows für Nachrichten, Live-Produktionen, Sport und Playout umgesetzt werden können.
„Broadcaster wollen nicht von einem Anbieter abhängig sein. Sie erwarten, dass ihre Tools nahtlos zusammenarbeiten“, sagt Matt Yates, Director of Strategic Alliances bei Grass Valley. Ziel des GV-Alliance-Programms sei es, offene Systeme bereitzustellen, die Kunden Flexibilität und Investitionssicherheit bieten.
Fokus auf Redaktion und Newsrooms
Die Partner zeigen Lösungen, die die Arbeit in der modernen Redaktion beschleunigen. Saga präsentiert eine cloudnative NRCS-Integration mit Framelight X, die Story-Produktion und Zusammenarbeit verbessert. Mavis macht mit seiner App aus iPhones professionelle Kamera-zu-Cloud-Tools. Zoom Communications liefert mit ZoomISO Remote-Feeds direkt in AMPP. qibb demonstriert eine Low-Code-Plattform, die Social-Publishing, Playout-Planung und File-Delivery integriert.
Live-Produktion in der Cloud
Vislink zeigt eine 5G-UHD-Integration für die LDX-100-Kameras, die drahtlose Live-Übertragung erleichtert. Acromove bringt eine private 5G-Appliance, die mit Grass Valley zusammen ein End-to-End-Live-Setup ermöglicht. Make Pro X, Skaarhoj und Telos Alliance präsentieren Audio- und Steuerlösungen, die sich nahtlos in AMPP einfügen und so Produktionen vereinfachen.
Intelligentes Storage und Datenmanagement
Pixitmedia stellt mit Ngenea und Pixstor Workflows vor, die den direkten Zugriff auf wachsende Dateien weltweit ermöglichen. Wasabi-Cloudspeicher ergänzt AMPP-Workflows mit kalkulierbaren Kosten und erhöhter Datensicherheit.
Cloud-Playout und Orchestrierung
AWS Elemental sorgt in Verbindung mit Playout X für End-to-End-FAST-Kanäle und Cloud-Monetarisierung. Skyline Communications zeigt mit Dataminer ein Orchestrierungstool, das Workflows automatisiert und Ressourcen überwacht. Layercake präsentiert Streamcake für zentralisiertes Cloud-Produktionsmanagement.
Grafik und Interaktivität
MxMz integriert cloudbasierte HTML5- und SVG-Grafiken in Sports/Event Producer und Maverik X. Digital Joy bringt Tools für Live-Interaktionen wie Umfragen und Contests in AMPP-Workflows ein, um Zuschauer stärker einzubinden.
Übergang zu Software-defined Workflows
TSL stellt hybride Steuerlösungen vor, die bestehende Systeme mit AMPP verbinden und so den schrittweisen Umstieg auf softwaredefinierte Produktion erleichtern.
Fazit
Mit der GV Alliance will Grass Valley zeigen, dass offene, partnergetriebene Workflows schon heute einsatzbereit sind. Auf der IBC 2025 demonstriert das Unternehmen, wie Broadcast, Cloud und IP nahtlos zusammenspielen können, um flexiblere und skalierbare Produktionsumgebungen zu schaffen.