Mit der jüngsten Generation seiner Schnittsoftware öffnet Grass Valley seine Transcoding Technologie nun auch für Anwendungen von Fremdsystemen. Edius Pro 6.5 bietet zudem auch eine Quicktime-Version der HQ und 10-Bit HQX-Codecs für Windows und Macs, die kostenfrei herunter geladen werden kann.
Mit Edius Pro 6.5 lässt sich Stereo3D-Material bearbeiten, wofür eine eigene Tool-Palette für spezielle 3D-Korrekturen zur Verfügung steht. Die Edius Pro 6.5 Timeline unterstützt zudem den 3D 3G-SDi-Workflow. Für die Konnektivität sorgen die Extra-Videokarten Storm 3G/3D und Storm 3G Elite 3D. Alle 3D-Übertragungsformate wie Side–by-Side, Oven/Unten oder Line-by-Line lassen sich ausgeben.
Die neue Grass Valley-Software erlaubt die Farbkorrektur in einer Datentiefe von 10 Bit. Sie enthält zudem neue Features, wozu ein Flash-Exporter, verbesserte Layout Tools, eine native Bildstabilisation und ein integrierter Loudness-Messer zählen. Angeboten wird zudem die Edius Pro 6.5 Elite-Version, mit der sich auch Proxy-Videos schneiden lassen.
Alle im Einsatz befindlichen K2 Summit und K2 Solo-Produktionssysteme können mit einem Software Upgrade als Stereo 3D-Serverplattformen genutzt werden. Sie ermöglichen Recording und Replay, auch in zwei und dreifacher Zeitlupe. Bis zu sechs Kamerasignale lassen sich simultan darstellen. (7/12)