Facebook Linkedin Mail Twitter Youtube
  • Broadcast-News
    • Business & Markt
    • Medientechnologie
    • Produktion & Live-Workflows
    • Distribution & Playout
    • Events
      • IBC 2025
      • NAB 2025
    • Personalien & Karriere
  • Veranstaltungen
  • Community
    • Unternehmen
    • Jobangebote
    • Firmenevents
  • LOGIN
    • REGISTRIEREN
    • ANMELDEN
  • MEIN KONTO
Suche
Facebook Linkedin Mail Twitter Youtube
Montag, Oktober 20, 2025
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Ein Konto erstellen
Ein Konto erstellen
Herzlich willkommen! Registrieren Sie sich für ein Konto
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Facebook Linkedin Mail Twitter Youtube
mebucom logo mebucom logo mebucom
  • Broadcast-News
    • Business & Markt
    • Medientechnologie
    • Produktion & Live-Workflows
    • Distribution & Playout
    • Events
      • IBC 2025
      • NAB 2025
    • Personalien & Karriere
  • Veranstaltungen
  • Community
    • Unternehmen
    • Jobangebote
    • Firmenevents
  • LOGIN
    • REGISTRIEREN
    • ANMELDEN
  • MEIN KONTO
Anzeige
Riedel Banner Ad
Start Medientechnologie IRT veröffentlicht Metadatenschema BMF 2.0
  • Medientechnologie

IRT veröffentlicht Metadatenschema BMF 2.0

Zur NAB 2012 präsentiert das Institut für Rundfunktechnik (IRT) am Stand von IBM (Stand N5223) das Broadcast Metadata Exchange Format (BMF) in der offiziellen Version 2.0. BMF 2.0 ist als herstellerneutrales Format konzipiert und schafft die Voraussetzung, um Metadaten in den Bereichen Hörfunk, Fernsehen und Internet durchgängig auszutauschen. Gleichzeitig reduzieren sich Kosten und Risiken bei der Integration von Schnittstellen in einer IT-basierten Produktionsumgebung.

Von
Eckhard Eckstein
-
03.04.2012
65
Twitter
Linkedin
WhatsApp
Facebook
    IRT veröffentlicht Metadatenschema BMF 2.0

    In enger Zusammenarbeit mit Arbeitsgruppen der Rundfunkanstalten von ARD und ZDF wurde BMF 2.0 gegenüber der Vorgängerversion inhaltlich deutlich erweitert, die Benutzerfreundlichkeit verbessert und ein Verfahren zur flexiblen Generierung von Teilmodellen entwickelt. Hersteller und Systemintegratoren können das veröffentlichte Format BMF 2.0 zur Vereinheitlichung des Metadatenaustauschs in Ihren Produkten einsetzen.

    Grundlagen zur Erweiterung von BMF 2.0 entstanden im Rahmen des Forschungsprojektes CONTENTUS und wurden vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des Theseus-Programms gefördert. Das XML-Schema in der Version BMF 2.0 kann ab sofort kostenfrei unter http://bmf.irt.de heruntergeladen werden.

    Auf der NAB 2012 wird BMF 2.0 am Stand von IBM (Stand N5223) im Rahmen eines „Proof of Concept“ präsentiert, an dem die Firmen Annova und arvato Systems sowie das IRT mitgewirkt haben.

    Für den technischen Einsatz von BMF 2.0 steht das IRT seinen Gesellschaftern und Kunden mit passenden Leistungen, wie der Analyse von Anwendungsfällen, der Erstellung von BMF-Teilschemas für die Implementierung sowie dem Metadaten-Mapping zur Seite. (4/12)

    • Schlagworte
    • BMF 2.0
    • Broadcast Metadata Exchange Format (BMF)
    • Metadaten
    Eckhard Eckstein

    Verwandte ArtikelMehr vom Autor

    IPTV-Spezialist ocilion setzt künftig auf Metadaten von Simply.TV

    ocilion kooperiert mit Metadaten-Experte Simply.TV

    Sony und NRK starten Cloud-Pilotprojekt

    Sony und NRK starten Cloud-Pilotprojekt

    Media Broadcast startet KI-Service

    Media Broadcast startet KI-Service

    Mehrwert durch Metadaten

    Mehrwert durch Metadaten

    Deutsche TV-Plattform startet Initiative für Harmonisierung von Metadaten

    Deutsche TV-Plattform startet Initiative für Harmonisierung von Metadaten

    Qvest und HP präsentieren Media Intelligence System

    Qvest und HP präsentieren Media Intelligence System

    Neue Lösung zur Geschäftsdatenanalyse

    Neue Lösung zur Geschäftsdatenanalyse

    Ericsson will FYI Television übernehmen

    Ericsson will FYI Television übernehmen

    Sukzessive gewachsen

    Sukzessive gewachsen

    Aktuelle News

    • UFA stärkt Transformation: Christian Rohde übernimmt neue Führungsrolle
    • Imagine übernimmt Pixel Power von Rohde & Schwarz
    • Der Livesport der Zukunft entsteht nicht im Maschinenraum
    • 700 Millionen für die Zukunft: NEP meldet Rekord-Finanzierung
    • LOGIC roadtrIP 2025 thematisiert skalierbare IP-Mediennetzwerke

    Unsere Social Media Kanäle

    340FansGefällt mir
    493FollowerFolgen
    540AbonnentenAbonnieren
    Anzeige
    Lawo Ad Banner
    Anzeige
    MTM Banner Ad

    BROADCAST-UNTERNEHMEN

    • pinkMedia Entertainment

      globe-icon www.pinkMedia-Entertainment.de

    • Imagine Communications

      globe-icon https://www.imaginecommunications.com

    • G&D

      globe-icon https://www.gdsys.com/de

    • ASTRO Bit GmbH

      globe-icon www.astro-kom.de

    Alle Unternehmen

    REDAKTIONSTIPP

    UFA stärkt Transformation: Christian Rohde übernimmt neue Führungsrolle

    20.10.2025

    Imagine übernimmt Pixel Power von Rohde & Schwarz

    20.10.2025

    Der Livesport der Zukunft entsteht nicht im Maschinenraum

    20.10.2025

    BELIEBTE BEITRÄGE

    On-Prem statt Cloud: Dell setzt bei AI auf Sicherheit für Broadcaster

    16.10.2025

    „Ohne Hintertür“: Produktionsallianz verlangt verbindliche Investitionsregeln

    14.10.2025

    Mediaproxy bringt Instant Replay und HTML-Monitoring für Monwall

    15.10.2025

    BELIEBTE KATEGORIE

    • Business & Markt3895
    • Medientechnologie3114
    • Events2077
    • Produktion & Live-Workflows1422
    • Distribution & Playout1366
    • Personalien & Karriere1347
    • NAB 202592
    • Video Reports91
    • IBC 202587

    ÜBER UNS

    mebucom steht für Media Business Community. Der Name ist Programm. Das B2B-Portal bietet Professionals aus der Medien- und Bewegtbildbranche Vernetzungsmöglichkeiten und schnellen Zugriff auf alle für sie relevanten News.

    Kontaktieren Sie uns: [email protected]

    FOLGEN SIE UNS

    Facebook
    Linkedin
    Mail
    Twitter
    Youtube

    © mebucom.de 2023

    • Über uns
    • Newsletter
    • Sponsoren
    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs
    MEHR STORYS
    Christian Rohde

    UFA stärkt Transformation: Christian Rohde übernimmt neue Führungsrolle

    20.10.2025
    James Gilbert, Pixel Power

    Imagine übernimmt Pixel Power von Rohde & Schwarz

    20.10.2025