Lösungen für trimediale Zusammenarbeit

DAVID Systems wird auf der IBC 2010 (Stand 7.G34 und in der Topaz Lounge von Microsoft) seine neuesten Lösungen für die trimediale Zusammenarbeit von Redaktionen und das plattformübergreifende Medien-Management demonstrieren. Das Unternehmen will dabei neue Maßstäbe bei Interoperabilität und Integration von Drittanbieter-Lösungen setzen.

6
Lösungen für trimediale Zusammenarbeit

Alle neuen DAVID Entwicklungen zielen auf eine Verbesserung des Managements der Produktions-Workflows ab. Das Unternehmen teilte mit, dass die Zeit bis zur Ausstrahlung, die Anzahl und Qualität der Nachrichten sowie die Wiederverwendung der Inhalte über verschiedene Kanäle und Medien eine immer wichtigere strategische Rolle für Inhalte-Anbieter spielen würden. Die DAVID Lösungen seien darauf ausgelegt diese Prozesse zu vereinheitlichen und zu vereinfachen.

Zu den diesjährigen DAVID Highlights auf der IBC zählen: SOA-basiertes (service-oriented architecture) Medien Management System für die Rundfunk-Produktion, LoRes/HiRes Produktion mit Final Cut Pro und DigaSystem, nahtlose Broadcast Workflows von der Aufnahme bis zur Ausstrahlung sowie redaktionelle Zusammenarbeit der nächsten Generation des DigaSystem mit Microsoft SharePoint und Windows Azure.

“Wir sind gespannt auf die diesjährige IBC und die Möglichkeit, dort unser breites Portfolio an Broadcast Lösungen präsentieren zu können. Da unsere Lösungen den gesamten Workflow von der Produktion über den Austausch bis zur Wiederverwendung der Inhalte in Radio und TV Sendern abdecken, reduzieren unsere neuen Entwicklungen besonders die Komplexität und senken den Zeitaufwand bis zur Ausstrahlung – von der Zusammenarbeit über die Integration und bis zur Entwicklung in Richtung Tri-Media,” erklärt DAVID-Geschäftsführer Vincent Benveniste. (08/10)