Neu: Immersive Audio-Plug-ins für mc² Mischpulte von Lawo

Lawo mc²-Konsolen unterstützen mit Waves SuperRack V15 erstmals immersive Audio-Plug-ins für 3D-Sound in Live- und Broadcast-Produktionen.

32
Waves Immersive Wrapper Plug-in
Das neue Waves Immersive Wrapper Plug-in in SuperRack V15 erweitert Mono-Plug-ins zu Mehrkanal-Prozessoren für immersive Formate wie 5.1.4, 7.1.4 oder 9.1.4. ©Lawo

Lawo und Waves Audio vertiefen ihre Zusammenarbeit: Mit der neuen Version SuperRack V15 lassen sich die bekannten Waves-Plug-ins erstmals auch für immersive Audio-Setups direkt auf Lawo mc² Produktionsmischpulten nutzen. Damit rücken 3D-Audioformate wie 5.1.4, 7.1.4 oder 9.1.4 stärker in den Fokus von Live- und Broadcast-Produktionen.

„Mit SuperRack V15 und dem Immersive Wrapper verfügen mc²-Anwender nun über einen intuitiven Workflow für immersive Soundformate direkt an der Konsole.“

Lucas Zwicker, Senior Director Workflow and Integration im CTO Office von Lawo

Immersive Wrapper als Schlüssel

Kern der Weiterentwicklung ist das neue Waves Immersive Wrapper Plug-in. Es erweitert jedes klassische Mono-Plug-in von Waves zu einem Mehrkanal-Prozessor für immersive Konfigurationen. Anwender können damit Dynamikbearbeitung, Equalizer und kreative Effekte auf alle Kanäle eines immersiven Mixes anwenden – und behalten dennoch präzise Kontrolle.

Der Multi-Mono-Ansatz erlaubt flexible Parameterverknüpfungen zwischen den Kanälen sowie die gemeinsame Nutzung einer Sidechain über den gesamten Mix. Auf diese Weise lassen sich homogene Klangräume gestalten, die für immersive Live-Produktionen entscheidend sind.

Integration in Lawo-Workflows

Wie bei früheren Integrationen bleibt auch die neue Funktion eng mit den Workflows der mc²-Pulte verzahnt. SuperRack V15 lässt sich direkt in die Bedienoberfläche einbinden, Parameter können intuitiv angepasst und sämtliche Einstellungen im Lawo Snapshot-System gespeichert werden. Das soll schnelle Wiederaufrufbarkeit ermöglichen, selbst in komplexen Produktionsumgebungen.

Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Funktion Rack-follows-Console-Access, die es Toningenieuren erlaubt, Plug-in-Racks unmittelbar von der Konsole aus aufzurufen. Nutzer haben dabei die Wahl zwischen SuperRack SoundGrid und SuperRack Performer, sodass sowohl SoundGrid- als auch VST3-Plug-ins unterstützt werden.

„Die Zukunft der Live-Produktion ist immersiv, und diese Integration ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung“, sagt Noam Raz, General Manager Live Division bei Waves. „Mit der Kombination aus SuperRack V15 und Lawo-Konsolen eröffnen wir Toningenieuren unbegrenzte kreative Möglichkeiten in 3D-Audioräumen, ohne auf die bewährte Präzision der Waves-Plugins verzichten zu müssen.“