Die BPM Eigenentwicklung ermöglicht dem Anwender damit die Nutzung von leistungsstarken V-Mount Akkus an diesen Camcordern. Des Weiteren erhält man auf diesem Wege einen D-Tap Anschluss, über den unter anderem ein Kopflicht mit Strom versorgt werden kann. Die Vorteile des V-Mount Adapters liegen neben der Verlängerung der Laufzeit der Kamera in der veränderten Balance auf der Schulter, da der V-Mount Akku als Gegengewicht zum ansonsten sehr kopflastigen Camcorder dient. Mit dem integrierten D-Tab Anschluss lassen sich die Kameras mit Kopflicht, Audio-Funkstrecke oder ähnlichem bestücken, wobei eine Stromversorgung über D-Tap gewährleistet werden muss.
Für die Montage des neuen V-Mount Adapters wird der Stecker des Anschlusskabels in die DC-Buchse der Kamera gesteckt. Die Halterung muss mit dem Akkuschacht der Kamera verbunden werden und wie bei einem Standardakku einrasten. (3/14)















