Neuer Sony XDCAM-Handcamcorder bereit für 4K

Erneuten Zuwachs bei den file-basierten XDCAM-Kameras kündigt Sony an und stellt den ersten 4K-fähigen professionellen Kompakt-Camcorder PXW-X70 vor.

7
Neuer Sony XDCAM-Handcamcorder bereit für 4K

Sony hat diese Kompaktkamera für viele unterschiedliche Anwendungen konzipiert von der Nachrichtenproduktion über Dokumentationen bis hin zu Event-Produktionen.Die PXW-X70 verfügt über einen 1,0“ Exmor R CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 20 Megapixeln. Damit ist der Sensor sogar größer als bei Super-16-mm-Film, liefert eine hohe Auflösung sowie eine herausragende Low-Light-Leistung. Zudem ist es möglich, die Tiefenschärfe akkurater zu kontrollieren – ein großer Vorteil bei vielseitigen Drehbedingungen.

Der neue Camcorder ist in der Lage, High Definition in XAVC Long GOP bei einer Abtastung von 422 10 Bit und 50 Mbit/s aufzunehmen. Dies wiederum unterstützt einen Workflow in Broadcast-Qualität, der bei immer unterschiedlicheren professionellen Anwendungen zum Einsatz kommt. Der PXW-X70 folgt nur kurze Zeit später, nachdem der PXW-X180 und PXW-X160-Camcorder in den Markt eingeführt wurde. Er ist der erste professionelle Kompakt-Camcorder von Sony, der mit WLAN und der mobilen App „Content Browser“ über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden kann. Eine künftige Firmware-Version wird Kunden ermöglichen, die PXW-X70 auch für Aufnahmen in 4K Ultra High Definition (QFHD) mit Dateiübertragung und Live-Videostreaming zu nutzen.



„Dieses erste kompakte Mitglied der XDCAM-Familie eröffnet die Leistung und den Workflow von XAVC für ganz neue Aufnahmeszenarien“, erklärt Robbie Fleming, Product Marketing Manager bei Sony Professional Solutions Europe. „In den vergangenen Jahren hat sich die Broadcast-Branche immer stärker großen Sensoren und der damit verbundenen Bildqualität zugewandt. Der 1“-Sensor der PXW-X70 setzt einen neuen Maßstab für Farbe, Tiefe und Strukturen bei professionellen Kompakt-Camcordern. Diese Vorteile in Kombination mit der Möglichkeit, schon bald auf 4K aufzurüsten, bieten eine vielseitige, zukunftssichere Option für Kunden, die sich einen robusten Camcorder mit kompromissloser Bildqualität wünschen.“

Anzeige
Riedel Ad

Die Funktionen des PXW-X70 Camcorders
Der 1,0“ Exmor R CMOS-Sensor und das Carl Zeiss Vario Sonnar T Objektiv ermöglichen erstklassige Bildqualität. Hohe Empfindlichkeit und fantastische Auflösung mit 14,2 Millionen effektiven Pixeln, die auch bei schlechten Lichtbedingungen Details und Farben aufzeichnen. Das Objektiv ist bestückt mit einem 12-fachen optischen Zoom, der mit Clear Image Zoom auf bis zu 24-fach erweitert werden kann. Dank der Super-Resolution-Technologie bleibt die Auflösung hier gleich. Mit einem Digital Extender kann die Zoomleistung auf bis zu 48-fach verdoppelt werden.

Auch mit XLR-Griff, Akku (NP-FV70), Objektivabdeckung und großer Okularmuschel bringt die PXW-X70 weniger als 1,4 kg auf die Waage. Sie bietet professionelle Schnittstellen wie 3G-SDI- und HDMI-Ausgänge sowie einen Griff mit zwei XLRs und einem Zoomhebel.

Die PXW-X70 bietet mehrere Optionen für unterschiedliche Anwendungen, darunter XAVC, AVCHD und die file-basierte Aufnahme mit DV. Für XAVC-Aufnahmen verwendet die PXW-X70 das MXF-Dateiformat, das eine Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080) mit Hilfe des MPEG-4-AVC/H.264-Codecs effizient komprimiert. Die 10-Bit-Bildabtastung erfolgt im Verhältnis 4:2:2 mit einer Long-GOP-Kompressionsrate von 50 Mbit/s, 35 Mbit/s oder 25 Mbit/s.

Die „Nahfeldkommunikation“ (NFC) vereinfacht die WLAN-Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet. Die mobile App „Content Browser“ ermöglicht das Überprüfen des Aufnahmewinkels sowie das Bedienen des Camcorders per Fernbedienung (Anpassung von Zoom / Fokus / Blende usw.).

In den nächsten Monaten plant Sony nach eigenen Angaben, Upgrades zur 4K-Aufnahme, Dateiübertragung und Streaming per WLAN. (7/14)

Foto: Kompakter XDCAM-Henkelmann für Profis: Sony PXW-X70 mit 1,0‘‘-Sensor und XAVC.