Bei dem diesjährigen London Marathon hat LINK Research die Gelegenheit genutzt und das neue „Deep Interleaving „ erfolgreich getestet. Der Zigarettenschachtel große, zirka 500g leichte XPu Transmitter wurde dazu mit der „Deep Interleaving“ Firmware ausgestattet und auf vier verschiedenen Motorrädern installiert, um von der 42km langen Strecke live berichten zu können. Von den Zweirädern wurde das Signal wiederum zu einem in 7km Höhe kreisenden Flugzeug gesendet, welches als Relaisstation fungierte.
Die Robustheit der drahtlosen LINK Kamerasignale wird durch die Entwicklung des „Deep Interleaving“ laut Firmenangaben weiter maximiert. Da das Signal bewusst in kleinste Teile „zerhackt“ wird, bieten klassische Hindernisse wie zum Beispiel Bäume, Brücken oder Häuser deutlich weniger Widerstand. Zusätzlich wird den Signalanteilen eine verstärkte Fehlerkorrektur zugewiesen, die dazu führt, dass längere Fehlerinhalte effektiv in kleineren Teilen betrachtet, korrigiert und somit das Signal „repariert“ werden kann.
„Deep Interleaving“ ist als Softwarelizenz für XPu Systeme verfügbar und kann ohne Anpassungen an der Hardware die Entfernung und die Robustheit einer Drahtloskamerastrecke signifikant verbessern. Ein Upgrade für die L1500 und L1600 SD/HD Systeme ist in Planung. mci-systems, mci-products (MB 09/09)