News Broadcasting setzt auf offene Audio-Infrastruktur

News Broadcasting installiert mit Thum + Mahr ein DHD RX2 im talkSPORT-Hauptstudio. Ziel: flexible Workflows mit SMPTE 2110 und Livewire AES67.

29
talkSPORT-Hauptstudio
Im talkSPORT-Hauptstudio in London ist ein DHD RX2-Audiopult im Einsatz – installiert von Thum + Mahr als Teil der Broadcast Solutions Gruppe. ©Thum + Mahr

Die Radiomarke talkSPORT gehört zu den lautesten Stimmen im britischen Äther – nun auch auf der technischen Seite. News Broadcasting, Teil von News UK, hat sein Hauptstudio in London mit einem großformatigen DHD RX2-Audiopult ausgestattet. Die Installation markiert den nächsten Schritt im Umbau der Produktionsumgebung hin zu offenen Standards und flexibleren Workflows.

Von Proof of Concept zur Hauptbühne

Der Auftrag ging an den Systemintegrator Thum + Mahr, seit einigen Jahren Teil der Broadcast Solutions Gruppe. Bereits 2024 hatte das Unternehmen in einem Proof of Concept zwei DHD-Pulte geliefert – eines für ein Ersatzstudio, das bei Wartungen oder Umbauten den Betrieb absichert, sowie ein weiteres für Schulungen und zum Testen neuer Konfigurationen. Das positive Feedback ebnete den Weg für das jetzige Projekt: ein RX2 für den täglichen Live-Betrieb im talkSPORT-Hauptstudio.

Technik für den Alltag im Sendebetrieb

„Die Flexibilität des RX2 hat uns beeindruckt“, sagt Edd Norton, Systems Project Engineer bei News Broadcasting. „Es ist für moderne Workflows in Live-On-Air-Studios ausgelegt, und wir können die gesamte Infrastruktur je nach Sendeanforderung und Tageszeit schnell umkonfigurieren. Da es sowohl nativ SMPTE 2110 als auch Livewire AES67 unterstützt, fügt es sich nahtlos in unsere bestehende Infrastruktur ein.“

Einrichten der DHD RX2 Konsole. ©Thum + Mahr

Auch die Zusammenarbeit mit Thum + Mahr hebt er hervor: „Thum + Mahr hat uns von den ersten Anfragen bis hin zu Installation und Übergabe unterstützt. Dank unserer Erfahrungen mit den ersten beiden DHD-Pulten waren wir bestens auf diese große Installation vorbereitet – und alles läuft so, wie wir es uns erhofft hatten.“

Planung mit Blick nach vorn

Rupert Brun, Broadcast Consultant (UK) bei Thum + Mahr, erklärt: „Unser Ziel ist es immer, die Anforderungen des Kunden genau zu verstehen und dann gemeinsam die beste Lösung zu finden. Das braucht Zeit, stellt aber sicher, dass die installierte Lösung die technischen und betrieblichen Anforderungen der Sendeeinrichtung wirklich erfüllt.“

Er ergänzt: „Für News Broadcasting ist es wichtig, seine Infrastruktur sowohl im Hinblick auf sich entwickelnde Medienstandards als auch auf sich verändernde kommerzielle und operative Erwartungen zukunftssicher aufzustellen. Wir haben diese Lösung entwickelt, weil Prozesse und Workflows die Bedürfnisse des Kunden abbilden – und nicht vorschreiben, wie er arbeiten soll. Das gilt heute und wird auch zukünftigen Anforderungen gerecht.“

Präsenz auf der IBC

Thum + Mahr und Broadcast Solutions präsentieren ihre aktuellen Projekte und Systeme auf der IBC2025 in Amsterdam (Stand O.A23, Außenbereich).