Der AG-HPX600 wird ab Herbst zu einem empfohlenen Verkaufspreis von voraussichtlich unter 14.000 Euro (nur Gehäuse, zzgl. MwSt.) bzw. unter 16.000 Euro (mit neuem Farbsucher AG-CVF10, zzgl. MwSt.) erhältlich sein.
Panasonic präsentierte in Las Vegas zudem eine Reihe weiterer P2-Innovationen für die Broadcast- und Produktionsbranche: Neben der Neuvorstellung des HD Handheld-Recorders AG-HPX255 stellte Panasonic auch Weiterentwicklungen im Bereich File-basierter Server-Funktionalität vor, z. B. ein neues Video Disk Control Protocol (VDCP) Firmware-Upgrade für die P2 HD Decks AJ-HPM200 Mobile und AJ-HPD2500, das jetzt unter http://pro-av.panasonic.net zur Verfügung steht. Der AG-HPX255 wird im Handel ab Juli zu einem empfohlenen UVP von 6.500 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich sein.
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der neuen “microP2”-Speicherkarten-Serie. Durch ihren besonderen SD Card-Formfaktor lässt sich mit der neuen Kartenserie die Kosteneffizienz bei der Preisgestaltung von P2-Medien weiter verbessern. Die gleichzeitige Einführung eines microP2 Card-Adapters gewährleistet, dass die neue Serie von 64GB und 32GB microP2 Card-Adaptern auch mit vorhandener P2-Hardware kompatibel ist. Die microP2 Card sowie die microP2 Card-Adapter werden im Frühjahr 2013 erhältlich sein.
Panasonic stellte auf der NAB 2012 ferner ein neues Software-Upgrade zur Erweiterung der Aufzeichnungs- und Aufnahmefunktionen seines AG-AF100 HD Cinema Großbild-Camcorders vor. Weitere Upgrades wird es im AVCCAM-Bereich geben: Panasonic kündigt hier aktualisierte Versionen für den AG-AC160 und den AG-AC130 an, seine neuesten professionellen AVCCAM HD-Kamera-Recorder. Die aktuellen Produktversionen AG-AC160A und AG-AC130A werden ab Mai zum empfohlenen Verkaufspreis von 4.420 Euro bzw. 3.900 Euro (jeweils zzgl. MwSt.) erhältlich sein. Kunden, die bereits einen AG-AC160 oder AG-AC130 besitzen, können die Upgrade-Suite für 280 Euro erwerben. Ab Mai wird auch die neue AG-SFU100-Software für das AG-AF100-Upgrade zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 200 Euro (zzgl. MwSt.) zur Verfügung stehen.
Auch im Bereich der Produktionsmonitore gab es bei Panasonic Neuigkeiten. Gezeigt wurde mit dem BT-LH2170 ein ultra-robuster 55 cm (21,5 Zoll) LCD Hochleistungsmonitor. Er unterstützt fortschrittliche 3D-Features und bietet neben einer nativen 1920×1080 HD-Auflösung auch eine erheblich erweiterte Funktionalität sowie eine hervorragende Farbwiedergabe. Der neue BH-LH2170 wird im Winter 2012 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von unter 4.000 Euro (zzgl. MwSt.) im Handel erhältlich sein. (4/12)