Quantum integriert LTO-6 in Tape-Automatisierungssysteme

Ab sofort ist die LTO-6 Technologie in den Quantum Scalar Tape-Automatisierungssystemen verfügbar. Die neuen LTO-6-Bandlaufwerke verfügen im Vergleich zu LTO-5 über nahezu doppelte Kapazität und eine Steigerung der Durchsatzraten um bis zu 43 Prozent.

4
Quantum integriert LTO-6 in Tape-Automatisierungssysteme

Mit den neuen Laufwerken kann die Enterprise Tape Library Scalar i6000 von Quantum nun auf über 45 PBs und das Scalar i500 Midrange-System auf über 2,5 PBs skalieren. Mit der Kapazitäts- und Leistungssteigerung steigt laut Quantum auch die Bedeutung von Tape für die langfristige Datenvorhaltung, Archivierung sowie Disaster Recovery noch einmal deutlich und macht das Medium zum integralen Bestandteil einer umfassenderen Tiered Storage-Strategie.

Neben Scalar i6000 (Foto) und i500 Tape Libraries bietet Quantum jetzt seine gesamte Palette von Autoloadern, Laufwerken und Medien mit LTO-6-Technologie an. Ein LTO-6 unterstützendes StorNext AEL Archiv ist ab Anfang 2013 verfügbar.

Quantum LTO Ultrium 6 Medien unterstützen bis zu 6,25 TB an Kapazität und bieten Durchsatzraten von bis zu 400 MB / Sekunde (basierend auf einer 2,5:1 Kompressionsrate). So kann die Anzahl der Bänder und der Zeitaufwand für die Datenübertragung deutlich verringert werden. Quantum LTO Ultrium 6 Tapes verfügen über native Hardware-Verschlüsselung und sind lese-/schreibkompatibel mit LTO-5 Kassetten sowie lesekompatibel mit LTO-4 Bändern, um vorangegangene Investitionen zu schützen. (11/12)