Zudem präsentierte Rohde [&] Schwarz auf der IBC 2012 Sender der neuen Generation, die auf der Doherty-Technologie basieren. Dadurch erreicht der neue R[&]S TMU9 Mittelleistungssender bisher unerreichte Energieeffizienzwerte, die die Betriebskosten senken. Sein Messtechnik-Portfolio erweiterte Rohde [&] Schwarz um Messgeräte speziell für digitale Videoschnittstellen wie HDMI oder MHL.
Mit dem R[&]S AVHE100 stellt Rohde [&] Schwarz eines der derzeit kompaktesten Audio-/Video-Headends vor. Es basiert auf professioneller IT-Hardware sowie einem Audio-/Video-Gateway von Rohde [&] Schwarz, das Legacysignale, wie SDI oder ASI, bereits an den Systemgrenzen in IP konvertiert. Alle Funktionen für die Signalverarbeitung wurden ausschließlich über Software-Module realisiert. Nur zwei Höheneinheiten umfasst beispielsweise ein Headened für DVB-T2 mit mehreren Decodern und Encodern für HD- und SD-Programme, Multiplexer, T2-Gateway sowie einem workflow-orientierten Headend-Managementsystem. Die von Rohde [&] Schwarz entwickelte Funktion R[&]S CrossFlowIP ermöglicht eine höhere Systemverfügbarkeit und sichert unterbrechungsfreie Signalumschaltung im Redundanzfall.
Der R[&]S TMU9 ist der neue Mittelleistungssender für den UHF-Bereich. Außerdem ist er der erste luftgekühlte Sender, der mittels Doherty-Technologie die Energieeffizienz signifikant erhöht. Netzbetreiber können auf diese Weise bis zu 40 Prozent ihrer Energiekosten einsparen. Der Sender unterstützt Ausgangsleistungen von 570 W bis 2,85 kW. Mehr als 50 verschiedene Senderkonfigurationen ermöglichen die maßgeschneiderte und damit effizienteste Lösung für jeden Anwendungsfall. So lässt z.B. das MultiTx-System die Integration mehrerer Sender in einem Gestell zu.
Im Bereich Messtechnik erweitert Rohde [&] Schwarz sein Portfolio für Hersteller von Set-Top-Boxen, Tablet-PCs oder Smartphones. Für sie bietet das Unternehmen nun auch Messgeräte speziell für digitale Videoschnittstellen wie HDMI oder MHL. Diese lassen sich beispielsweise mit dem Video Test Center R[&]S VTC auf Funktion und Normkonformität untersuchen. Das Gerät bietet Protokoll- sowie Audio-/Videoanalysen in Echtzeit inklusive Bildqualitätsanalysen. Das macht den R[&]S VTC zur flexibelsten Testplattform für Endgerätehersteller am Markt. (9/12)
Rohde & Schwarz im Headend-Markt
Rohde & Schwarz steigt mit der Systemlösung R&S AVHE100 in den Markt für Headends ein. Sie unterscheidet sich durch ihre Gerätearchitektur sowie neuartiger Redundanzkonzepte von konventionellen Lösungen. Der Fokus liegt zunächst auf den Standards DVB-T2 und DVB-T, berichtete das Münchner Unternehmen auf der IBC 2012.














