Testdemo für Triple Play im Kabel

Die fusionierten Kabelanbieter Unitymedia und Kabel BW demonstrierten gemeinsam mit dem Technik-Partner Cisco Systems auf der diesjährigen ANGA Cable in Köln, wie schnell Internet über das bestehende hybride Kabelnetz sein kann. Der Kabelanbieter präsentierte im Live-Betrieb einen Hochleistungs-Internetzugang mit 1,5 Gbit/s.

7
Testdemo für Triple Play im Kabel

Bei dem Testzugang mit 1,5 Gbit/s setzen Unitymedia Kabel BW und der Technik-Partner Cisco Systems auf den etablierten Übertragungsstandard DOCSIS 3.0. Über diesen Standard liefert Unitymedia Kabel BW bereits heute seinen Endkunden Übertragungsraten von bis zu 150 Mbit/s. „Der Test sollte zeigen, welches Potenzial das zu weiten Teilen auf Glasfaser basierend Kabelnetz besitzt. „Auch wenn 1,5 Gbit/s heute noch überdimensioniert wirken mögen – Unitymedia Kabel BW beweist, dass das Kabel auch zukünftige Kundenbedürfnisse in Sachen Bandbreite jederzeit bedienen kann“, kommentierte Uwe Bärmann, der technische Leiter von Unitymedia Kabel BW. 1,5 Gbit/s entsprechen fast der hundertfachen Geschwindigkeit von DSL 16.000.

Der Test fand dabei unter „realen“ Live-Bedingungen statt: Neben dem Hochleistungs-Internet mit der Rekordbandbreite von 1,5 Gbit/s und Telefonie konnte Unitymedia Kabel BW über den gleichen Anschluss auch Digital TV inklusive 30 HD-Sendern übertragen. Vorgeführt werden sollte, wie leistungs- und zukunftsfähig Triple-Play-Angebote im Kabel sein können.
Die Kabelanbieter Unitymedia und Kabel BW präsentierten sich in Köln  erstmalig gemeinsam nach dem Zusammenschluss als gemeinsame Töchter des internationalen Kabelnetzbetreibers Liberty Global. (6/12)