Ericsson demonstriert einige Produktneuheiten, darunter etwa Virtualized Encoding, eine Software-Lösung zur Reduzierung des komplexen Video-Processing für TV Anywhere. Neu ist auch der AVP 1000 Stream Processor, der Service Next Generation Playout mit OTT- und VOD-Möglichkeiten sowie eine LTE Broadcast-Lösung.
Laut einer Pressemitteilung wird Ericsson auch die Videokompressionsplattform AVP 4000 zeigen, deren Leistungsfähigkeit derzeit weltweit führend sei.
„Super Session – Television 2020 – Welcome to the Future“ heißt eine Konferenzsitzung am Mittwoch, 9. April, von 12.30 bis 13.30 Uhr in Raum S222 . Am selben Tag von 10.00 bis 10.30 Uhr findet die Session „The Future of 4K UHD – Examining methods to acquire, exchange and distribute content“ in Raum S228 statt (Sprecher: Matthew Goldman, Head of TV Compression Technology, Ericsson).
Um „Next Generation Sports Production and Delivery (part 2) – Sports: Broadcast’s Pearl“ geht es am Dienstag von 16:30 bis 17 Uhr in Raum S227 (Sprecher: Martin Guillaume, Head of Business Development, Business Line Broadcast Services, Ericsson). (4/14)
TV Anywhere von Ericsson
Ericsson präsentiert auf der NAB 2014 eine Reihe von Lösungen, Produkten und Services für TV Anywhere und andere Entwicklungen in Produktion und Vertrieb von hochwertigem Content (Stand SU721). Das schwedische Unternehmen lädt zudem zu einigen Fachvorträgen.