ARD Mediathek per Klick bei Zattoo verfügbar

Zattoo und ARD setzen erstmals auf App-zu-App-Verlinkung. Nutzerinnen und Nutzer können Inhalte wie „Tatort“, „Tagesschau“ oder „Being Jérôme Boateng“ direkt von der Zattoo-Oberfläche aus starten.

4
App-zu-App-Integration zwischen Zattoo und ARD Mediathek
App-zu-App-Integration: Über die Zattoo-Startseite lassen sich die Inhalte der ARD Mediathek direkt öffnen. ©Zattoo

Die ARD Mediathek ist ab sofort direkt über die Streaming-Plattform Zattoo abrufbar. Damit setzen beide Partner erstmals auf eine App-zu-App-Verlinkung – ein Modell, das die Nutzerführung vereinfachen und das Streaming-Erlebnis nahtloser gestalten soll.

Nutzerinnen und Nutzer können künftig per Klick von der Zattoo-Oberfläche in die ARD Mediathek wechseln und ebenso unkompliziert wieder zurückspringen. Redaktionelle Empfehlungen und Highlights erscheinen direkt auf der Startseite von Zattoo, zudem sind die Inhalte über die Plattformsuche auffindbar. Zum Start ist die Funktion im Webbrowser, auf Apple-Geräten und Android-basierten Endgeräten – inklusive Amazon Fire TV – verfügbar. Weitere Smart-TV-Integrationen sollen folgen.

Inhalte mit hoher Reichweite

Über die neue Integration lassen sich beliebte Formate wie die „Tagesschau“, die Krimireihe „Tatort“ oder die „Sendung mit der Maus“ direkt ansteuern. Hinzu kommen Serien wie „Sturm der Liebe“, „Die Werwölfe“, „Schattenseite“ sowie Produktionen wie „Mozart/Mozart“ und „Schwarzes Gold“. Auch Dokuserien wie „Being Jérôme Boateng“, „Being Katarina Witt“ oder die neue Reihe „Rise & Fall“ über Bundesliga-Clubs stehen im Mittelpunkt.

Strategische Partnerschaft

„Zukunftsweisende und nutzerfreundliche Angebote sind Kern unserer Strategie“, erklärt Roger Elsener, CEO von Zattoo. „Daher freuen wir uns umso mehr über den Ausbau unserer langjährigen vertrauensvollen Partnerschaft mit der ARD. Zattoo macht damit einen weiteren wichtigen Schritt hin zur führenden Plattform, über die Kundinnen und Kunden alle ihre Lieblingsinhalte einfach und flexibel genießen können.”

Auch auf Seiten der ARD wird die Integration als wichtige Weiterentwicklung gesehen. „Wir freuen uns, dass die Nutzerinnen und Nutzer von Zattoo nun auch direkt aktuelle Nachrichten sowie hochwertige Dokumentationen, Filme und Serien aus der ARD Mediathek finden können“, sagt Florian Hager, ARD-Vorsitzender. „Mit der Umsetzung dieser App-zu-App-Verlinkung ist ein echter Durchbruch gelungen – so kann Kooperation auf Augenhöhe funktionieren.”

Langjährige Kooperation, neue Dimension

Die Zusammenarbeit zwischen ARD und Zattoo reicht bis ins Jahr 2008 zurück, als die linearen TV-Programme erstmals über die Plattform verfügbar wurden. Mit der neuen App-Integration erschließen die Partner nun einen weiteren wichtigen Zugangspunkt zum Streamingangebot der ARD – und setzen ein Signal für wachsende Plattformkooperationen im deutschen Markt.