
ARRI hat bestätigt, dass die Standorte Stephanskirchen und Brannenburg zum 31. Dezember 2025 geschlossen werden sollen. In einer schriftlichen Mitteilung spricht Unternehmenssprecher Kevin Schwutke von einem „fundamentalen Wandel“ der gesamten Branche. ARRI befinde sich – wie viele andere Unternehmen – in einem Transformationsprozess, um sich an „nachhaltige Veränderungen der Marktanforderungen“ anzupassen.
Die strategische Neuausrichtung umfasst laut Schwutke sowohl Sach- als auch Personalkosten. Ziel sei es, die Unternehmensstruktur an das veränderte Marktumfeld anzupassen.
„Im Rahmen dieser strategischen Neuausrichtung gilt es, Kosten zu senken, sowohl bei Sach- als auch Personalkosten.
Kevin Schwutke
Deshalb hat ARRI die schwere unternehmerische Entscheidung getroffen, den Betrieb in Stephanskirchen und Brannenburg einzustellen.“
150 Beschäftigte betroffen – ein Drittel erhält Angebot für München
Aktuell arbeiten rund 150 Mitarbeitende an den beiden betroffenen Standorten. Ein Drittel von ihnen soll künftig eine Tätigkeit am Standort in München aufnehmen können. Die übrigen Positionen entfallen im Rahmen eines zwischen Unternehmen und Betriebsrat abgeschlossenen Interessenausgleichs und Sozialplans.
Laut Schwutke soll die Umsetzung „fair und in enger Abstimmung mit der Arbeitnehmervertretung“ erfolgen. Zu weiteren Details möchte sich ARRI aktuell nicht äußern.
Hintergrund: Rückgang im Produktionsmarkt setzt Zulieferer unter Druck

Bereits zuvor hatte Bloomberg über mögliche Einschnitte bei ARRI berichtet. Das Wirtschaftsportal verwies dabei auf rückläufige Produktionsvolumina in der Film- und Serienbranche, die zunehmend auch Zulieferer treffen. Die nun offiziell bestätigten Schließungen reihen sich in eine Phase ein, in der viele Unternehmen der Branche ihre Strukturen überprüfen und anpassen.
ARRI, gegründet 1917 und global bekannt für Kamera- und Lichttechnik, setzt damit seinen Transformationsprozess fort. Wie sich die Maßnahmen langfristig auf Organisation und Produktportfolio auswirken, bleibt vorerst offen.












