EBU und Mobile Viewpoint kooperieren bei Live-TV

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) und Mobile Viewpoint haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um EBU-Mitgliedern Nachrichten und andere Inhalte mit Hilfe der IP-Technologie schnell und kosteneffizient zugänglich zu machen.

11
EBU und Mobile Viewpoint kooperieren bei Live-TV

Mit der Gründung des Eurovision Open Smart Virtual IP Network und dessen Online Portalen sollen 2016 nach und nach spezielle Geräte zur IP-Kodierung und Dekodierung eingeführt werden, die Mobile Viewpoints preisgekrönte Technologie verwenden. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre jeweiligen Wettbewerbsvorteile zu ergänzen und Innovationen sowie die Kompatibilität von IP-Funktechnologien voranzutreiben.

IP-Technologie ermöglicht es Sendeanstalten von praktisch jedem Ort der Welt aus innerhalb von Sekunden live auf Sendung zu gehen. Der Einsatz von IP-Übertragungslösungen durch große Sendeanstalten hat längst gezeigt, dass diese Technologie mittlerweile weithin als wesentliches Werkzeug für eine kosteneffiziente und schnelle Berichterstattung akzeptiert ist.

Graham Warren, Direktor des EBU Network, erklärte: „Diese Zusammenarbeit ermöglicht es der EBU, unser offenes IP-Hybrid-Netzwerk für unsere Kunden weiter auszubauen. Medienschaffende werden dank der neuesten IP-Digitaltechnologie und unseres erweiterten Online-Portals dazu in der Lage sein, ihre Übertragungen überall und jederzeit zu verwalten.“

Michel Bais, Managing Director von Mobile Viewpoint, sagte: „Die Zusammenarbeit mit der EBU eröffnet einen komplett neuen Markt und eine Gruppe von Kunden, die IP gerne als kosteneffiziente Alternative zur herkömmlichen Übertragung mit Satellit und Glasfaser mit einer erstklassigen Servicequalität verwenden. Dank der Zuverlässigkeit und des weltweiten Umfangs des EBU-Netzwerks können diese Dienste in Verbindung mit unseren apparativen Kodierungsgeräten bereitgestellt werden.“ (11/15)