Mit der Sendung „KI-WELT“ bringt WELT TV ein neuartiges Nachrichtenformat auf den Bildschirm. Die wöchentliche Sendung ist die erste in Deutschland, die vollständig von Künstlicher Intelligenz produziert und von einem Avatar moderiert wird. Die Premiere findet am 31. Juli 2025 um 14:45 Uhr statt.
Avatar statt Studiomoderator: KI übernimmt den Bildschirm
Das Konzept der neuen Sendung basiert auf einem vollständig KI-gesteuerten Produktionsprozess: Von der Themenauswahl über die Gestaltung bis zur Moderation kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Redaktionsseitig wird der Prozess begleitet und kontrolliert. Das Moderations-Avatar basiert auf dem äußeren Erscheinungsbild von WELT-Reporter Paul Klinzing, dessen digitale Version die Inhalte präsentiert.
„Ich bin zwar nicht echt, sondern ein Avatar. Aber die Nachrichten, die ich Ihnen zeige, sind absolut real“, lautet die Anmoderation der KI-gestützten Figur in der ersten Ausgabe.
Wöchentliche Sendung zu KI und Zukunftstechnologien
Inhaltlich widmet sich „KI-WELT“ Themen rund um Künstliche Intelligenz, Robotik und digitale Zukunftstrends. Die Sendung soll wöchentlich donnerstags um 14:45 Uhr auf WELT TV ausgestrahlt werden. Ziel sei es, aktuelle Entwicklungen im KI-Bereich verständlich aufzubereiten und einordnend zu begleiten.
Redaktioneller Rahmen bleibt bestehen
WELT TV betont, dass es sich bei „KI-WELT“ um ein redaktionell begleitetes Experiment handelt. Die klassischen Nachrichtensendungen des Senders werden weiterhin von menschlichen Moderatorinnen und Moderatoren präsentiert.
„Unsere neue Sendung ist ein Experiment, um zu zeigen, was bereits möglich ist“, erklärt Jan Philipp Burgard, Chefredakteur der WELT-Gruppe. Die KI-Revolution lasse sich nicht aufhalten – man wolle sie daher aktiv mitgestalten. Laut Burgard sei das Konzept in dieser Form bislang einzigartig im deutschen Fernsehen.