Azerion Austria vermarktet HBO Max in Österreich

HBO Max startet im Januar 2026 in Österreich. Die Vermarktung übernimmt Azerion Austria. Das Angebot umfasst ein werbeunterstütztes Abo und neue CTV-Werbeformate.

20
HBO Max startet 2026 in Österreich – die Vermarktung übernimmt Azerion Austria.
HBO Max startet 2026 in Österreich – die Vermarktung übernimmt Azerion Austria. ©Warner Bors. Discovery

Warner Bros. Discovery bringt HBO Max im Januar 2026 nach Österreich. Für die Werbevermarktung arbeitet das Unternehmen mit Azerion Austria zusammen, das sein Streaming- und Connected-TV-Portfolio damit erweitert. Die Kooperation umfasst die Vermarktung eines werbeunterstützten Abomodells, das parallel zum Start verfügbar sein wird.

HBO Max bündelt Serien, Filme, Reality-Formate und Live-Sport aus dem Warner-Bros.-Discovery-Universum. Zum Launch gehören auch werbliche Platzierungen wie pausenspezifische Anzeigen oder eingebundene Spots, die speziell für Streamingumgebungen entwickelt wurden.

Matthias Heinze, SVP Commercial und Managing Director Warner Bros. Discovery für Deutschland, die Schweiz und Österreich, beschreibt die Zusammenarbeit so: „Beim Start von HBO Max in Österreich setzen wir auf eine kommerzielle Partnerschaft mit Azerion Austria. Damit stärken wir unsere Strategie, auch den österreichischen Werbekunden Zugang zu unserem hochattraktiven Streamingangebot zu ermöglichen. Gemeinsam mit Azerion bieten wir Marken ein sicheres, wertvolles und aufmerksamkeitsstarkes Umfeld an, das von einem engagierten, kaufkräftigen Publikum frequentiert wird.“

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

Zum inhaltlichen Angebot gehören internationale Produktionen wie „House of the Dragon“, „The Last of Us“ oder „The White Lotus“ sowie Filmreihen aus dem Warner-Bros.-Katalog. Zusätzlich plant Warner Bros. Discovery weitere neue Serien, darunter auch deutschsprachige Formate.

Azerion Austria sieht in der Kooperation einen Ausbau der eigenen Position im CTV-Markt. Managing Director Alexander Leitner sagt: „Wir freuen uns, unseren Werbekunden erstmals in Österreich das Umfeld des renommierten Streamingdienstes HBO Max anbieten zu können und damit unsere Position als einer der führenden CTV-Vermarkter weiter auszubauen.“