Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

Die Kabel Deutschland Holding AG hat am 21. Mai die schon länger geplante Übernahme der Tele Columbus GmbH vertraglich fixiert. Der vereinbarte Kaufpreis beträgt 603 Mio. Euro zuzüglich aufgelaufener Zinsen.

93
Kabel Deutschland übernimmt Tele Columbus

Zum Zeitpunkt 31. Dezember 2011 hätte dies insgesamt einem Betrag von 618 Mio. Euro entsprochen. Dadurch erfolgt eine vollständige Rückzahlung der Finanzverbindlichkeiten von Tele Columbus.

Tele Columbus, mit Hauptsitz in Berlin, versorgt rund 1,7 Millionen Kunden in 2,1 Millionen angeschlossenen Haushalten mit Kabelanschluss und ist der größte deutsche Kabelnetzbetreiber der haushaltsnahen Netzebene 4. Das Unternehmen ist überwiegend in Berlin und den neuen Bundesländern mit den Städten Dresden, Magdeburg und Potsdam vertreten. Das Geschäft von Tele Columbus liegt größtenteils im Versorgungsgebiet von Kabel Deutschland. Tele Columbus hat für das Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 218 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 81 Mio. Euro ausgewiesen.

Durch den Zusammenschluss wird die Trennung der Kabelnetzebenen weitgehend aufgehoben, wie es bereits größtenteils in den Verbreitungsgebieten von Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen sowie von Kabel Baden-Württemberg der Fall ist, heißt es in einer Mitteilung von Kabel Deutschland. Nach erfolgreichem Abschluss der Akquisition sollen die meisten Kunden von Tele Columbus erstmals die Hochgeschwindigkeits-Internetangebote und die neuen TV-Dienste von Kabel Deutschland beziehen können. Damit stärkt die Transaktion, so Kabel Deutschland, den bestehenden Breitband-Infrastrukturwettbewerb in Deutschland.

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

Der Zusammenschluss steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt. (5/12)