Thomas Stange von der Pressestelle des ZDF in Mainz bestätigt, dass es keine Übertragung aus dem finnischen Kuusamo geben wird, da es keine Einigung mit dem Vermarkter Infront gibt. Doch im Unterschied zu diversen Meldungen betont Stange, dass diese Übertragung aufgrund des fehlenden Verhandlungserfolgs gar nicht geplant gewesen sei. Das ZDF wird in dieser Wintersaison in 35 Sendungen insgesamt 160 Stunden Wintersport bestreiten. Hinzukommen die Übertragungen von den Olympischen Spielen in Sotschi (7. bis 23. Februar 2014).
Die Wintersport-Saison 2013/2014 fürs ZDF beginnt heute am 27. November 2013 mit dem Biathlon-Weltcup aus dem schwedischen Östersund, der bis einschließlich Sonntag, 30. November 2013 geht. Seinen ersten Einsatz dabei hat das eingespielte ZDF-Biathlon-Team mit den Reportern Christoph Hamm und Herbert Fritzenwenger. Die Sendungen moderiert Alexander Ruda, der sich wieder über fachkundige Analysen des ZDF-Experten Sven Fischer freut.
Bis zum Saisonhöhepunkt im Februar präsentiert „ZDF SPORTextra“ an fünf langen Wochenenden die ganze Faszination und Vielfalt des Wintersports – von Biathlon bis Skeleton: 30.November/1.Dezember 2013, 14./15.Dezember 2013, 21./22. Dezember 2013, 11./12. Januar 2014 und 25./26. Januar 2014. Die Attraktivität des Wintersports ist nach wie vor ungebrochen. In der vergangenen Saison verbuchten die Wintersportübertragungen im ZDF einen hervorragenden Marktanteil von durchschnittlich18,1 Prozent – der höchste Wert seit acht Jahren. Mit durchschnittlich 23,6 Prozent Marktanteil konnte sich Biathlon als Wintersportart Nummer eins behaupten. (11/13)