
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Bewegtbildvermarktung gewinnt weiter an Dynamik. Der ProSiebenSat.1-Vermarkter Seven.One Media hat neue Kampagnen vorgestellt, bei denen KI sowohl in der Spotproduktion als auch in der Umfeldplanung zum Einsatz kommt. Zu den aktuellen Kunden zählen unter anderem der Küchenhersteller nobilia, Grana Padano und frei öl.
KI-Spot für nobilia feiert Premiere im TV
Mit nobilia setzt erstmals ein führender Küchenanbieter auf einen vollständig KI-generierten TV-Spot. Dabei wurden vorhandene Produktfotos durch KI animiert und in ein vollständiges Bewegtbild-Storyboard inklusive Voiceover überführt. Der Spot wird in reichweitenstarken TV-Umfeldern sowie auf der Streaming-Plattform Joyn ausgestrahlt. Auch die Mediaplanung für die Kampagne erfolgte auf KI-Basis.
Eingesetzt wird dabei das neue Format „Big Screen Spot“ von Seven.One Media. Es ermöglicht die gebündelte Ausspielung auf sämtlichen Addressable-TV- und CTV-Inventaren der ProSiebenSat.1-Gruppe und bietet erweiterte Targeting-Optionen.
Weitere KI-Umsetzungen für Grana Padano und frei öl
Neben der Produktion des nobilia-Spots hat die Kreativvermarktungseinheit Seven.One AdFactory weitere KI-gestützte Sonderwerbeformen realisiert. Für Grana Padano wurden im Umfeld des SAT.1-Frühstücksfernsehens und des Wetter-Sponsorings Musik- und Bewegtbildelemente mittels KI generiert. Für frei öl wurde ein Sponsoring von „taff weekend“ auf ProSieben KI-basiert umgesetzt.
Seven.One Media sieht in der Verbindung von kreativer Kompetenz und KI-Technologie eine zentrale Grundlage für zukunftsfähige Bewegtbildkampagnen. Bereits mit einem früheren KI-Spot für Lacalut hatte das Unternehmen laut eigenen Angaben eine hohe Nachfrage bei Werbekunden ausgelöst. Der aktuelle Ausbau des Angebots zielt darauf, zusätzliche Marken für den Big Screen zu gewinnen – sowohl im linearen TV als auch auf digitalen Plattformen.










