„Viele Broadcaster haben in HD-Equipment investiert und fühlen jetzt den Schmerz, dass die Produktionen aufwendiger geworden sind als bei SD“, sagte Joachim Bause, General Manager Central Europe von Signiant. Sie seien jetzt auf der Suche nach Systemen zur Vernetzung ihrer Systeme und zur Automatisierung ihrer Workflows. Gefragt seien deshalb Tools wie die von Signiant. Die Lösungen des Unternehmens verzeichneten sehr hohe Akzeptanz. So wird in rund vier Wochen ProSiebenSat.1 ein Signiant-Systeme für 400 Clients zur Content-Verteilung in Betrieb nehmen.
Auch bei anderen Unternehmen wird der hohe Bedarf zur besseren Vernetzung der Systeme deutlich. Sony zeigt mit seinem Media Backbone Lösungen zur vernetzten Produktion. „Das Thema gewinnt auf dem Markt stark an Gewicht“, betont Goran Hantschel.
Kein Wunder, dass NAB-Besucher wie Herbert Tillmann, Direktor Produktion und Technik des Bayerischen Rundfunks, genau solche Lösungen im Visier haben. (04/10)